Ab wann diesel fahren
Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten. Für viele Kraftfahrer war das Diesel-Fahrverbot der Aufreger Dabei handelt es sich um einen Stoff, der bei der Verbrennung in einem Dieselmotor produziert wird. Um der Belastung mit NO2 entgegenzuwirken und endlich für geringere Werte zu sorgen, wurden mit der Zeit in immer mehr Städten Diesel-Fahrverbote eingeführt. Doch um welche Fahrzeuge geht es dabei genau? Und wie regeln die einzelnen Städte die Verbote für Dieselfahrzeuge? Antworten sowie weitere nützliche Infos finden Sie in diesem Ratgeber. Zur Einführung von einem Fahrverbot für Dieselautos kam es unter anderem, weil der europaweite Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter jährlich an Stickstoffdioxid NO2 in der Vergangenheit immer wieder überschritten worden war. Mittlerweile gibt es ein Diesel-Fahrverbot in vier Städten in Deutschland: In Darmstadt seit Juni , in Hamburg seit Juni , in Stuttgart seit Januar für auswärtige Fahrer, seit April für Anwohner sowie in München seit Februar Weitere Verbote für Dieselfahrzeuge sind zwar geplant, die Umsetzung ist allerdings bislang noch offen Stand: Januar An dieser Stelle finden Sie Informationen zu Diesel-Fahrverboten in anderen Städten.
Ab wann Diesel fahren?
Die Betriebskosten sind identisch mit den Kraftstoffkosten. Die Fixkosten sind nicht zu vernachlässigen. Beim Diesel nicht nur der Neuwagenpreis höher als beim Benziner; sondern auch die Kfz-Steuer und die Prämien der Kfz-Versicherung. Die höheren Versicherungsprämien begründen sich durch den Status des Diesels als Auto für Vielfahrer: Wer viel fährt, hat ein höhere Unfallrisiko - das wird von den Versicherern einkalkuliert. So viel zu den Voraussetzungen. Pauschale Aussagen darüber, wann ein Diesel günstiger sein kann, lassen sich daraus aber kaum ableiten. Dafür müssen stets die Motoren bei den in Frage kommenden Modelle individuell verglichen werden - dazu drei Beispiele. Unser erster Proband ist das knapp 4,7 Meter lange Mittelklasse-SUV Alfa Romeo Stelvio. Zum Vergleich treten an:. Beide kosten ab Werk Daraus errechnen sich bei den aktuellen Kraftstoffpreisen Spritkosten von 11,20 Euro für den Diesel und 15,1 Euro für den Benzin jeweils pro Kilometer. Diesen Vorteil lässt sich der Stelvio-Diesel auch nicht mehr abluchsen.
Die Geschichte des Dieselmotors | Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten. Für viele Kraftfahrer war das Diesel-Fahrverbot der Aufreger |
Wie funktioniert ein Dieselmotor? | Ob Sie Ihren Diesel oder Benziner weiter fahren dürfen und was Sie noch wissen sollten. Schluss für Diesel und Benziner: Vertreter des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich für diesen Schritt ausgesprochen. |
Diesel vs. Benzin: Was ist besser? | Dann kam der Dieselskandal, dann die Corona-Pandemie, dann der Ukraine-Krieg und die Energie-Krise. Die Vorzeichen haben sich damit grundlegend verändert. |
Die Geschichte des Dieselmotors
In der EU dürfen ab keine neuen mit fossilem Diesel oder Benzin betankten Pkw mehr neu zugelassen werden. Eine Ausnahme vom Verbrenner-Verbot soll es für E-Fuels geben. EU will neue Fahrzeugklasse für E-Fuel-Autos schaffen. Ersatzteile für Verbrenner bleiben verfügbar. Gebrauchte Diesel und Benziner und der Bestand sind nicht betroffen. Und auch das Deutschlandticket für den Nahverkehr soll unter anderem dem Klimaschutz dienen. Noch ist unklar, welche Folgen die Einführung einer neuen Fahrzeugklasse für E-Fuels siehe unten für dieses Flottenziel hat. Aktuelle Vorgaben. Neues Flottenziel. Anwendung durch Hersteller freiwillig. Kommission überprüft Fortschritte. Ende der Begünstigung emissionsfreier Fahrzeuge bei der Flottenziel-Berechnung. Dessen Erzeugung soll in den nächsten Jahren stark gefördert werden. Experten gehen allerdings davon aus, dass Wasserstoff vor allem in der Industrie eingesetzt werden dürfte. Entsprechende Regelungen dürften erst in den kommenden Jahren diskutiert und verabschiedet werden.
Wie funktioniert ein Dieselmotor?
Grüne und Umweltorganisationen interpretieren das Ergebnis dagegen anders. Der Grünen-Verhandlungsführer Bas Eickhout sprach davon, dass das Ziel, nur noch emissionsfreie Wagen zuzulassen beibehalten worden sei, bis der Markt vollständig elektrisch sei. Greenpeace geht davon aus, dass E-Fuels künftig höchstens in Sonderfahrzeugen wie Feuerwehr- oder Krankenwagen eingesetzt werden dürften. Auch bei der Überprüfung im Jahr gilt es vielen Beobachtern als unwahrscheinlich, dass das Verbot noch mal gekippt wird. Theoretisch könnten die Klimaziele auch nachgeschärft werden. Welches Ergebnis diese Überprüfung der EU-Kommission haben wird, ist aber offen. Das Gesetz betrifft nur den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Wenn Sie ein Auto mit Verbrennungsmotor besitzen, sind Sie nicht betroffen. Was die Entscheidung mit den Preisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt macht, ist noch nicht abzusehen und hängt von vielen Faktoren ab. Das zeigt sich auch daran, dass die Preise für Gebrauchte in jüngerer Vergangenheit enorm gestiegen sind. Treiber waren und sind vor allem Corona, ein Mangel an Mikrochips und weiteren Teilen.