Ab wann droht zeitspiel handball
Klares Signal für eine Zwei-Minuten-Strafe! Die deutsche Schiedsrichterin Tanja Kuttler schickt den Griechen Dimitrios Panagiotou bei der EM auf die Bank. Aber beim Handball? Haben Sie schon mal was von der Blauen Karte gehört oder sie gesehen? Bei der Handball-EM könnte es passieren …. Tore zählen nur, wenn der Ball die Hand verlassen hat, bevor der Werfer wieder den Boden im Kreis berührt. Dieses taktische Mittel wird vor allem bei eigener Unterzahl eingesetzt. Unser deutscher Handball-Star Andreas Wolff — gelegentlich verlässt er im Angriff sein Tor und wird durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzt. Nach drei Zwei-Minuten-Strafen gibt es automatisch Rot. Sie liebt einen DHB-Star Handball-Power-Paar begeistert die Fans! Der Spieler muss auf die Tribüne, seine Mannschaft darf sich nach zwei Minuten vervollständigen. Der Rot-Sünder ist fürs nächste Spiel aber nicht gesperrt. Die Blaue Karte wird verhängt bei Tätlichkeiten, Beleidigungen und besonders brutalen Fouls. Dies zieht automatisch eine Sperre nach sich.
Ab wann droht Zeitspiel im Handball?
Der Torrahmen muss ein Rechteck sein. Die Torpfosten und die Querlatte, die sie verbindet, müssen aus dem gleichen Material zum Beispiel Holz oder Leichtmetall bestehen und ein quadratisches Profil von 8 cm Kantenlänge aufweisen. Die Torpfosten und die Querlatte müssen auf den drei von der Spielfläche einzusehenden Seiten mit zwei deutlich kontrastierenden Farben gestrichen sein, die sich ebenfalls deutlich vom Hintergrund abheben. Beide Tore müssen dieselben Farben aufweisen. Jedes Tor muss ein Netz haben, das sogenannte Tornetz. Dieses muss derart befestigt sein, dass ein ins Tor geworfener Ball normalerweise im Tor verbleibt oder nicht durch das Tor hindurchfliegen kann. Falls notwendig, kann — im Tor hinter der Torlinie — ein weiteres Netz angebracht werden. Vor den Toren befindet sich der Torraum. Er wird aus zwei Viertelkreisen mit einem Radius von sechs Metern um die jeweils innere hintere Ecke der Torpfosten und einer Linie parallel zur Torlinie in 6 m Abstand gebildet. Der Torraum darf von Feldspielern nicht betreten werden.
Regeln und Auswirkungen des Zeitspiels im Handball | Klares Signal für eine Zwei-Minuten-Strafe! Die deutsche Schiedsrichterin Tanja Kuttler schickt den Griechen Dimitrios Panagiotou bei der EM auf die Bank. |
Strategien zur Verringerung von Zeitspiel im Handball | Juli neue Änderungen der IHF in Kraft getreten. Die Anpassungen betreffen das Zeitspiel, die Anwurfzone sowie Kopftreffer gegen Torhüter. |
Regeln und Auswirkungen des Zeitspiels im Handball
Juli neue Änderungen der IHF in Kraft getreten. Die Anpassungen betreffen das Zeitspiel, die Anwurfzone sowie Kopftreffer gegen Torhüter. NEWS: Alles zum Handball. Insgesamt hatte der Weltverband vier Änderungen beschlossen, wovon allerdings zunächst nur drei für den deutschen Handballsport relevant sind. SPORT1 fasst die Regeländerungen zusammen. Beim Passivspiel auch Zeitspiel genannt durfte die angreifende Mannschaft beim Vorwarnzeichen der Schiedsrichter bislang noch sechs Pässe spielen, bis der Torwurf erfolgen musste. Die Anzahl der Pässe wurde nun auf vier reduziert. Bereits der fünfte Pass wird ab sofort abgepfiffen und das verteidigende Team erhält einen Freiwurf. Die zweite Änderung betrifft den Anwurf. Nun erfolgt die Ausführung des Anwurfs aus dem neuen Anwurfkreis, der einen Durchmesser von vier Metern haben soll und sich in der Mitte der Mittellinie befindet. Der Anwurf darf somit aus der Bewegung heraus erfolgen. Die IHF schreibt den Anwurfkreis für alle IHF-Events und Profi-Spielklassen vor.
Strategien zur Verringerung von Zeitspiel im Handball
In besonderen Situationen kann von den Unparteiischen auch ohne vorheriges Warnzeichen direkt auf Freiwurf gegen die ballbesitzende Mannschaft entschieden werden, beispielsweise wenn eine klare Torgelegenheit bewusst ausgelassen wird. Normalerweise wird das Vorwarnzeichen bis zum Ende eines Angriffes durch Torerfolg oder Ballverlust, beziehungsweise bis zur Entscheidung auf passives Spiel, angezeigt. In zwei Situationen kann aber das Vorwarnzeichen passives Spiel aufgehoben werden, ohne dass die angreifende Mannschaft einen Ballverlust erleidet:. Die ballführende Mannschaft bekommt dann eine neue Aufbauphase von den Schiedsrichtern zugesprochen. Das Vorwarnzeichen wird nicht aufgehoben, wenn der Wurfversuch von der Deckung der abwehrenden Mannschaft in das Toraus abgelenkt wurde. Die angreifende Mannschaft bekommt dann zwar den Einwurf vom Seiteneck zugesprochen, aber das Vorwarnzeichen bleibt bestehen. Die Entscheidung zum Anzeigen des Warnzeichens orientiert sich meist an subjektiven Gesichtspunkten und ist mehr oder weniger eine Gefühlssache der Schiedsrichter.