Ab wann muss ich einkommensteuer zahlen 2017


Insbesondere wer die Steuererklärung freiwillig abgibt, kann sich häufig über Erstattungen freuen. Doch die Zeit drängt: Nur noch bis zum Mit einer Steuersoftware erstellen Sie Ihre Steuererklärung schneller, sicherer und einfacher. Welche ist die richtige für Sie? Zum Steuersoftware-Test. Insgesamt ändert sich für den "Normalbürger" bei der Steuererklärung zumindest rechtlich wenig. Allerdings werden seit schrittweise Änderungen in der täglichen Arbeit der Finanzverwaltung umgesetzt, die mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens beschlossen wurden. Einige davon können dem Steuerzahler die Abgabe der Steuererklärung bereits erleichtern. Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens soll das Thema Digitalisierung in der Finanzverwaltung angegangen werden. Durch verstärkten IT-Einsatz sollen nicht nur Personalkosten gespart, sondern auch die effizientere Bearbeitung fehleranfälliger Sachverhalte ermöglicht werden. Die Änderungen treten bis nach und nach in Kraft. Ab dem Veranlagungsjahr also ab der Steuererklärung wurde die Vorlagepflicht von Belegen durch eine Vorhaltepflicht abgelöst. ab wann muss ich einkommensteuer zahlen 2017

Abgabenordnung 2017: Einkommensteuer-Zahlungsfristen

Redaktion: Sabine Himmelberg, Köln. Alle Informationen sind nach bestem Wissen ausgearbeitet. Eine Haftung des Autors, der Redaktion oder des Verlags kann jedoch nicht übernommen werden. Rechtsstand: Berechnen Sie jetzt kostenlos, wie viel Sie vom Finanzamt erstattet bekommen und zahlen Sie erst bei Abgabe. Grundfreibetrag und Steuererklärungspflicht In Deutschland lebende Personen müssen grundsätzlich nur dann eine Steuererklärung für das abgelaufene Jahr einreichen, wenn ihre Einkünfte mehr als 8. Haben Sie als Arbeitnehmer im Kalenderjahr von mehreren Arbeitgebern gleichzeitig Arbeitslohn bezogen z. Lohnsteuerklasse I und VI? Wurde Ihnen ein Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte ELStAM eingetragen, z. Wichtig : Auf der Lohnsteuerkarte ELStAM eingetragene Pauschbeträge für Behinderte, Hinterbliebene und Kinderfreibeträge lösen insoweit keine Abgabepflicht aus. Hierzu gehören insbesondere Krankengeld, Elterngeld, Arbeitslosengeld und Mutterschaftsgeld. Haben Sie als geschiedene oder dauernd getrennt lebende Eltern oder bei Eltern nicht ehelicher Kinder beider Elternteile eine Aufteilung des »Ausbildungsfreibetrags« oder des Behinderten-Pauschbetrags in einem anderen Verhältnis als jeweils zur Hälfte beantragt?

Einkommensteuer 2017: Wichtige Daten und Termine Insbesondere wer die Steuererklärung freiwillig abgibt, kann sich häufig über Erstattungen freuen. Doch die Zeit drängt: Nur noch bis zum
Steuerpflicht 2017: Ab wann zahle ich Einkommensteuer? In Deutschland lebende Personen müssen grundsätzlich nur dann eine Steuererklärung für das abgelaufene Jahr einreichen, wenn ihre Einkünfte mehr als 8. Bei nicht dauernd getrennt lebenden Ehepaaren verdoppelt sich diese Einkunftsgrenze auf
Einkommensteuer 2017: Alles Wissenswerte zur Zahlungsfrist Hier erfahren Sie, wann verpflichtend eine Einkommensteuererklärung abzugeben ist, wann eine Erklärung freiwillig abgegeben werden kann und was bei der Veranlagung im Einkommensteuerbescheid angerechnet wird. Ergeht keine Aufforderung, ist zu unterscheiden, ob im Einkommen lohnsteuerpflichtige Einkünfte enthalten sind oder nicht.

Einkommensteuer 2017: Wichtige Daten und Termine

Wenn Sie ein Einkommen aus einem Arbeitsverhältnis oder eine Pension beziehen, wird Ihnen automatisch die Lohnsteuer abgezogen. Bis auf wenige Ausnahmen, wo eine Pflichtveranlagung vorliegt, müssen Sie beim Finanzamt nichts Weiteres mehr tun. Unter bestimmten Umständen müssen Sie jedoch eine Einkommensteuererklärung beim Finanzamt einreichen. Das ist dann der Fall, wenn Sie andere Einkünfte beziehen, die nicht der Lohnsteuer unterliegen. Solche anderen Einkünfte sind z. Gewinne aus einem freien Dienstvertrag oder einem Werkvertrag. Es gibt allerdings ein sogenanntes steuerliches Existenzminimum, das steuerfrei ist. Da ein Jahreseinkommen bis zu diesem Betrag steuerfrei ist, sind Sie auch bei anderen Einkünften erst ab einer bestimmten Einkommenshöhe zur Einkommensteuererklärung verpflichtet. Die Einkommensteuererklärung können Sie im Internet über FinanzOnline machen. Dafür haben Sie bis zum Juni des Folgejahres Zeit. Haben Sie keinen Internetzugang, können Sie die Erklärung auch am Papier machen und beim Finanzamt einreichen.

Steuerpflicht 2017: Ab wann zahle ich Einkommensteuer?

Da die Kapitalerträge mit dem KESt -Abzug im Regelfall endbesteuert sind, brauchen derartige endbesteuerte Kapitalerträge in eine Einkommensteuererklärung nicht einbezogen werden. Sie können aber z. Verlustausgleichsoption ; in diesem Fall wird die bereits entrichtete KESt auf die Einkommensteuer angerechnet. Substanzgewinne sind nur im Privatvermögen endbesteuert. Substanzverluste sind im betrieblichen Bereich vorrangig mit Substanzgewinnen zu verrechnen, verbleibende Verluste sind zu 55 Prozent zunächst mit einem Restgewinn und dann im Rahmen der Veranlagung mit anderen positiven Einkünften auszugleichen. Damit ist im Privatbereich ebenfalls eine Endbesteuerungswirkung verbunden. Sie können aber auch hier die Grundstückseinkünfte freiwillig in der Steuererklärung ansetzen Regelbesteuerungsoption, Veranlagungsoption , z. Im betrieblichen Bereich sind Grundstücksverluste vorrangig mit Grundstücksgewinnen zu verrechnen, verbleibende Verluste sind zu 60 Prozent zunächst mit einem Restgewinn und dann im Rahmen der Veranlagung mit anderen positiven Einkünften auszugleichen.