Abwasser rückstauklappen


Eine Rückstauklappe oder auch Rückstausicherung dient dazu, beim Überlaufen der Kanalisation den Keller vor einer Überflutung zu schützen. Im Folgenden beschreiben wir euch, wie ein Rückstauverschluss funktioniert, was eine Rückstauklappe von einer Hebeanlage unterscheidet, wann ihr was verbauen dürft und mit welchen Kosten ihr rechnen müsst. Wir erleben es leider immer wieder: Starkniederschläge zählen zu den folgenschwersten Wettererscheinungen. Der Deutsche Wetterdienst spricht dann von Starkregen, wenn es in einer Stunde mindestens 15 Liter pro Quadratmeter oder in sechs Stunden mindestens 20 Liter pro Quadratmeter regnet. Doch für solche Wassermengen sind die hiesigen Abwasserkanäle meist nicht ausgelegt. Deshalb ist es umso wichtiger, sich vor den Folgen zu schützen. Infolgedessen stehen tiefer liegende Räume wie Keller, die sich unterhalb der Rückstauebene befinden, dann schnell unter Wasser. Und das ist dann oft noch mit Fäkalien vermischt, so dass die braune Brühe nicht nur Feuchtigkeitsschäden an den Wänden und Schimmel verursacht , sondern auch noch mit Keimen belastet ist. abwasser rückstauklappen

Abwasser-Rückstauklappen: Funktionsweise und Bedeutung

Der Einbau einer Rückstauklappe im Abwassersystem verursacht meist nur wenig baulichen Aufwand, bannt aber die bestehende Gefahr sehr wirksam. Wenn sich Wasser im Kanal aufgrund starker Regenfälle zurückstaut, sorgt die Klappe wirksam dafür, dass das Abwasser nicht aus dem Bodenablauf oder Ausguss wieder austritt und den Keller überflutet. Eine weitere Schutzfunktion bietet die Rückstausicherung darüber hinaus noch: Sie schützt vor Nagetieren und Schädlingen, die aus dem Kanal in den Keller kommen können. In manchen Orten gibt es durchaus eine beträchtliche Rattenbelastung im Kanal — und von dort aus treten die Schädlinge dann häufig ihre Beutezüge an. Durch eine Rückstauklappe kommen sie allerdings nicht. Eine Rückstauklappe kann an unterschiedlichen Punkten eingebaut werden: Einerseits direkt in eine Abwasser-Leitung im Keller, das ist die einfachste Möglichkeit. Zusätzlich lassen sich solche Klappen auch besonders gut warten. Einige Rückstauverschlüsse, wie der Typ 1 Rückstauverschluss, sind problemlos für komplett fäkalienfreie Abwässer einsetzbar.

Wartung und Prüfung von Abwasser-Rückstauklappen Immer mehr Unwetter suchen Deutschland heim und massive Starkregen-Ereignisse sind mittlerweile kein Jahrhundertereignis mehr, sondern passieren in vielen Gegenden Deutschlands immer öfter. Ein Risiko, das solche Starkregenfälle mit sich bringen sind überflutete Keller — wenn Wasser in die Räume unterhalb der Rückstauebene eindringt.
Die Auswirkungen eines defekten Abwasser-Rückstauklappen Um einen Rückstau des Abwassers zu verhindern, wurden Rückstau- oder Rückschlagklappen entwickeln. Die Abwasser-Rückstauklappe blockiert den Rückfluss aus der Kanalisation und verhindert das Eindringen von Abwasser in den Wohnbereich.

Wartung und Prüfung von Abwasser-Rückstauklappen

Marken Aco. Fränkische Rohrwerke. Kingspan Insulation. Kategorien Schornstein Porenbeton Mauerwerkssperre Extruder-Hartschaumplatten Kamintür Wetterschutzgitter Erdungsband Mörtel. Marken Schiedel. Weber Baustoffe. Marken Isover. Pro Clima. Marken Weber. Kategorien Wandfarbe Grundierung Holzschutz Holzlasur Holzöl Holzfarbe Holzwachs Holzimprägnierung Holzpflege Pinsel und Zubehör Betonfarbe Rollputz Malerbedarf. Marken osmo. Kategorien Holzfaserdämmung Hanfdämmung Schafwolldämmung Lehmbau Lehmputz Lehmfarbe Lehmbauplatten Lehmarmierung Lehmsteine weitere Lehmprodukte Lehmzubehör Kalk Kalkputz Kalkfarbe Trittschall. Marken Claytec. Öko Bau. Marken Fermacell. Odenwälder Gips. Kategorien Treppen Bodentreppe Zubehör Bodentreppe Mittelholmtreppe Raumspartreppe Zubehör Raumspartreppe Wendeltreppe Treppengeländer Scherentreppe Flachdachausstieg Kniestocktüren Kindergitter Trittschalldämmung Dusche Duschrinne Duschboard Punktentwässerung Duschablage Belagskleber Sockelleisten Schuhabstreifer. Marken Dolle. Kategorien Aktionsfliesen Bodenfliesen Wandfliesen Mosaik Bordüre und Dekore Fliesenkleber Entkopplungsmatte Drainagematte Fliesenverlegung Fliesen Grundierung Silikon Fliesenfuge Fliesenrahmen Zubehör Fliesenverlegung Fliesenprofile Abschlussprofil Boden Abschlussprofil Wand Übergangsprofil Treppenprofile Dekoprofil Dehnfugenprofile Arbeitsplattenprofil Leuchtprofil Zubehör Fliesenschiene Sockelschiene Revisionstüre Revisionsklappe.

Die Auswirkungen eines defekten Abwasser-Rückstauklappen

Sie bestehen aus hellbraunem Kunststoff und sind in verschiedenen Durchmessern verfügbar. HT-Rohre sind Hochtemperaturrohre. Sie sind in den Durchmessern 32, 50, 75, und mm erhältlich. Der KG Einfach-Rückstauverschluss mit Rückstauklappe nach EN eignet sich nur für Abwasser ohne Fäkalien. Diese Rückstauverschlüsse sind für leicht zugängliche Stellen im Innenbereich eines Gebäudes gedacht. Wichtig für den Einbau: Der Rückstauverschluss muss über dem Kanalniveau und im Kanalgefälle liegen. Während der Rückstauzeit kann die Leitung nicht entleert werden. Bei Rückstau verhindern diese Rückstauklappen das Eindringen von Schmutzwasser in den Regenwasserspeicher. Eine Doppelte Rückstauklappe bedeutet doppelte Sicherheit. In unserem Sortiment finden Sie auch Rückstauklappen mit einer zweiten Klappe. Sie ist quasi die Rückversicherung, sollte die erste Klappe aus irgendeinem Grund versagen. Ein manueller Verschluss schafft zusätzliche Sicherheit, wenn Sie verreist sind oder Renovierungsarbeiten anfallen. Sie möchten ein Abwasser-Rückstauventil günstig online kaufen?