Abitur und studium gleichzeitig
Nach dem Abi ins Ausland: Bei einem Auslandsaufenthalt sammelst du viele unvergessliche Erfahrungen. Doch was möchtest du machen, wenn deine Schulzeit endgültig um ist? Oder doch ein frewilliges soziales Jahr im Ausland? Nach deinem Abitur scheinen die Möglichkeiten fast grenzenlos. Hier ist es wichtig, dass du keine Kurzschlussentscheidung triffst, sondern dir deinen nächsten Schritt wohl überlegst. Wir zeigen dir alle Möglichkeiten, die du nach dem Abi hast und erklären dir jeweils die Vor- und Nachteile. Es ist schon fast zum Klassiker geworden: nach dem Abitur direkt ein Studium zu beginnen. Die Zahl der Studierenden steigt in den letzten Jahren stetig an, da viele durch ein Studium ihre Berufschancen verbessern möchten. Ein Studium direkt nach dem Abi kann durchaus Sinn ergeben: Du bist noch in deinem Lernrhythmus und musst dich nicht sonderlich viel umstellen, im Gegensatz zu jemanden, der aus dem Berufsleben heraus ein Studium beginnt. Möchtest du beispielsweise BWL studieren, wird Oberstufenwissen in Mathematik vorausgesetzt.
Abitur und Studium gleichzeitig: Chancen und Herausforderungen
Beiträge nur in Deutsch oder Englisch! Die IP wird nur beim Schreiben eines Beitrages für ca. Beim Thema bleiben, nicht ausschweifen. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Behauptungen in einzelnen Beiträgen. Beiträge, die aus unserer Sicht falsche Behauptungen enthalten oder andeuten, können ohne Begründung gelöscht werden. Persönliche Daten E-Mailadresse, Telefonnummer in Beiträgen vermeiden. Das Forum ist öffentlich zugänglich und wird auch von Suchmaschinen erfasst. Keine Werbung und keine Terminankündigungen in Forenbeiträgen! Hinweis für Journalist:innen: Bitte vorher anfragen, bevor per Forenbeitrag nach Interviewpartnern gesucht wird. Wer über seinen Studiengang mind. Für die Nutzung des Forums ist das Schreiben eines Erfahrungsberichts aber natürlich nicht notwendig. Nochmals: Der Beitrag wird nicht sofort im Forum sichtbar. Er muss erst von der Moderation freigeschaltet werden. Mehrfach-Posts verzögern die Freischaltung oder verhindern sie ganz! Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie.
Strategien für erfolgreiches gleichzeitiges Abitur und Studium | Soweit ich mich erinnere, kann man an einigen Universitäten schon während dem Abitur 'studieren' bzw. Bei meinen Laborversuchen im Physikstudium war es jedenfalls nicht unüblich, dass auch ein 'Schüler' in der Gruppe war. |
Gleichzeitiges Abitur und Studium: Erfahrungsberichte | Nach dem Abi ins Ausland: Bei einem Auslandsaufenthalt sammelst du viele unvergessliche Erfahrungen. Doch was möchtest du machen, wenn deine Schulzeit endgültig um ist? |
Vorteile und Nachteile von Abitur und Studium gleichzeitig | Duale Studiengänge gibt es an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Die verschiedenen Institutionen haben teilweise verschiedene Zulassungsvoraussetzungen bzw. |
Strategien für erfolgreiches gleichzeitiges Abitur und Studium
Duale Studiengänge gibt es an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Die verschiedenen Institutionen haben teilweise verschiedene Zulassungsvoraussetzungen bzw. Wir geben dir in diesem Artikel einen Einblick, was du mitbringen musst, um überhaupt dual studieren zu können. Welche Kriterien du genau erfüllen musst, um einen dualen Studienplatz erhalten zu können, erklären wir dir auf dieser Seite. Die erste Hürde, die du auf dem Weg zum dualen Studium nehmen musst, sind die formalen Voraussetzungen. Die absolut unumgängliche Voraussetzung, um zu einem dualen Studium zugelassen zu werden, ist der Nachweis der Studierfähigkeit über die sogenannte Hochschulreife. Diese hast du automatisch mit dem Abitur oder Fachabitur. Wenn du das Abitur, also die allgemeine Hochschulreife, in der Tasche hast bzw. Viele Unternehmen verlangen in ihren Stellenausschreibungen die allgemeine Hochschulreife. Dabei ist zu beachten, dass sowohl der schulische als auch der praktische Teil des Fachabiturs absolviert worden sein muss.
Gleichzeitiges Abitur und Studium: Erfahrungsberichte
Das gilt auch für ein Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule — sei es nun in Form eines Abiturs , einer fachgebundenen Hochschulreife, einer erfolgreich abgelegten Prüfung zum Meister bzw. Techniker oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Die mit Abstand flexibelste Form, um eine akademische Qualifikation zu erlangen, ist das Fernstudium. Dennoch gibt es ausgewählte Veranstaltungen, wie zum Beispiel Labor-Seminare, Einführungsprojekte etc. Dennoch ist ein Fernstudium die optimale Lösung, um die frei verfügbare Zeit neben der Berufsausbildung für die eigene Weiterbildung zu nutzen und parallel zur Ausbildung zu studieren. Weniger flexibel, aber dafür verbindlicher ist ein Abendstudium , Da diese Form des Studiums neben der Ausbildung mit erheblichen Zusatzbelastungen verbunden sein kann, sollte der Arbeitgeber darüber in Kenntnis gesetzt werden. Neben der Ausbildung zu studieren, bietet in erster Linie zahlreiche Chancen. Doch man sollte in jedem Fall auch prüfen, ob das Studium mit dem Ausbildungsalltag und dem privaten Umfeld vereinbar ist.