Airpods pro verbinden wenn case leer ist
Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier. Denn ohne Ladebox lassen sich eure Ohrhörer nicht mit dem Smartphone koppeln. Gelingt es euch nicht trotz intensiver Suche euer Case wiederzufinden? Kein Grund zum Verzagen. Es gibt eine Möglichkeit, wie ihr eure Apple -Kopfhörer trotzdem mit eurem Smartphone verbinden könnt. Es gibt jedoch einen Haken: Damit ihr die Verbindung herstellen könnt, müssen eure AirPods bereits mit dem Zielgerät gekoppelt sein. Für die Kopplung mit einem neuen Gerät ist nämlich zwingend das Ladecase nötig. Eine erneute Verbindung ist allerdings problemlos möglich, auch ohne die Ladebox. Öffnet einfach das Kontrollzentrum auf eurem iPhone oder iPad, indem ihr vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten wischt. Tippt dann oben rechts auf die Audio-Karte und wählt das AirPlay-Icon aus. In einer Liste werden euch dann alle gekoppelten Geräte angezeigt. Wählt aus dieser eure AirPods aus. Stellt zunächst sicher, dass auf eurem Android-Gerät Bluetooth eingeschaltet ist. Wählt dazu die Einstellungen aus und klickt im Menü auf "Verbindungen".
AirPods Pro verbinden, wenn das Case leer ist
Ist das Ladeproblem dem Akkustand geschuldet, musst du dein Case jetzt nur noch aufladen. Es kann auch vorkommen, dass dir der Ladestand gar nicht angezeigt wird. In diesem Fall ist der Batteriestand wahrscheinlich komplett auf Null. Dann solltest du das Case aufladen und sichergehen, dass es funktioniert. Stecke dafür dein USB-C-Aufladekabel in das Case und vergewissere dich, dass es leuchtet. Es kann allerdings auch sein, dass ein Bug vorliegt, der verhindert, dass dir der Batteriestand angezeigt wird. Wenn die obigen Schritte nicht funktioniert haben, kannst du auch probieren, deine AirPods komplett zurückzusetzen. Auch dafür haben wir die passende Anleitung. Wenn du die LED trotz des Aufladens nicht leuchten siehst, vergewissere dich, dass dein Aufladekabel und deine Stromquelle funktionieren. Versuche dein Ladecase zuerst mit einem anderen Ladekabel aufzuladen. Wenn das Laden dann immer noch nicht funktioniert, versuche es an einer anderen Stromquelle. Geht es dann immer noch nicht, solltest du den USB-Port, den Ladestecker und das Kabel nach Staub oder anderen Rückständen checken, die das Laden hemmen könnten.
Lösungen für leere AirPods Pro-Gehäuse | Apples AirPods sind in den vergangenen Jahren zum unbestrittenen Verkaufsschlager geworden. Aber auch die praktischen iPhone-Helfer können hin und wieder Schwierigkeiten machen. |
Verbindungsprobleme mit leeren AirPods Pro | Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier. |
Was tun, wenn das AirPods Pro-Gehäuse keine Ladung hat | Apple AirPods Pro 1. Gen Silikontips 4er Set S und L. |
Lösungen für leere AirPods Pro-Gehäuse
Apple AirPods Pro 1. Gen Silikontips 4er Set S und L. Airpods Profi 3-in-1 Bluetooth Kopfhörer Reinigungsset mit Bürste. Putzset für Ohrstöpsel und Case. Apple AirPods Pro 2. Gen Silikontips 6er Set XS, S und L. AirPods Ladecase Schutzhülle aus italienischem Alcantara Wildleder in grau. Liefer- und Preisnachlässe an der Kasse berechnet Den Rabattcode kannst du im nächsten Schritt einlösen. Die Akkulaufzeit deiner AirPods nimmt schneller ab als erwartet? Das ist frustrierend und muss nicht sein! In diesem Artikel bekommst du praktische Tipps, um die Akkulaufzeit deiner AirPods wieder zu verlängern. Damit du nicht ständig nach der nächsten Steckdose suchen musst. Wenn deine AirPods-Akkulaufzeit schneller als erwartet zur Neige geht, kann das Zurücksetzen der AirPods eine Lösung sein. Es kann dazu beitragen, eventuelle Verbindungs- oder Softwareprobleme zu beheben, die den Akkuverbrauch beeinflussen könnten. Beachte jedoch, dass das Zurücksetzen auch alle individuellen Einstellungen entfernt, also notiere sie dir vorher, wenn nötig.
Verbindungsprobleme mit leeren AirPods Pro
Steckt den gefundenen AirPod in das Case und startet die Suche von vorne, um den zweiten zu finden. Die gleichen Funktionen bietet auch die iCloud-Webseite. Dort müsst ihr euch mit eurer Apple-ID anmelden. Wenn ihr einen AirPod oder das Ladecase verloren habt und nicht wiederfindet, könnt ihr euch an den Apple Support wenden. In dem Fall müsst ihr euch wohl oder übel neue kaufen. Habt ihr auch euer Handy verlegt? Wir zeigen euch, wie ihr euer iPhone mit der Apple Watch kinderleicht wiederfinden könnt. In einer weiteren Anleitung verraten wir euch zudem, wie ihr die Seriennummer eurer AirPods prüft. Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter. Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik! Hier kannst du dich mit deinem contentpass Konto anmelden. Dark Mode. Netzwelt PUR. Apple AirPods im Vergleich: Das sind die Unterschiede Welches Modell ist am besten für euch geeignet? AirPods suchen 1 Öffnet die App "Wo ist? Meistgelesene Artikel Apple Health mit Google Fit koppeln So geht's.