Adventsausstellung blumen hoffmann
Unter unserer geschäftlichen Telefonnummer sind wir jetzt auch per WhatsApp zu erreichen. Sie können die gewohnte Rufnummer verwenden, wenn Sie uns ein Beispielfoto weiterleiten, spätabends noch schnell eine Bestellung aufgeben oder eine andere Info an uns schicken möchten. Einfach eine WhatsApp-Nachricht an unsere bekannte Telefonnummer senden. Wir melden uns bei Ihnen zurück, sobald wir wieder im Geschäft sind. Speichern Sie sich unseren Kontakt mit dem QR-Code gleich in Ihr Smartphone. Bis Ende März schneiden wir blühende Tulpen für Sie im Gewächshaus. Oder Sie ernten Ihre Tulpen einfach selbst bei uns, Messer liegt bereit — und frischer geht nicht. Sie mögen am liebsten Tulpen pur und arrangieren die Blumen zuhause selbst? Schauen Sie doch auch mal in unserem Onlineshop vorbei…. Noch mehr aktuelle Informationen finden Sie auf Facebook und Instagram. Tagged: Abholung Blumen Blumenabo hochzeits lieferung onlineshop shop trauer Tulpen. Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und friedliches Neues Jahr, bis bald, Ihr Blumen Hofmann Team aus Lautertal.
Adventsausstellung "Blumen Hoffmann": Ein besinnliches Schmuckstück
Ein Besuch im Gartencenter Hoffmann kann gut und gern mit einem angenehmen Spaziergang verbunden werden. Denn in unserem weitläufigen Garten- und Pflanzen-Paradies verweilt man oft etwas länger. Entdecken Sie unsere Pflanzen- und Produktvielfalt auf Quadratmetern. Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen, wünschen eine umfassende Beratung, möchten Lob oder Kritik aussprechen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Ihren Besuch im Gartencenter. März — Juni: täglich bis Uhr — Samstag bis Juli — November: täglich bis Uhr — Samstag bis Dezember — Februar: täglich bis Uhr — Samstag bis Gärten und Terrassen. Stilvolle Botschaften ohne Worte. OFFENE STELLEN. Apr Staudenpflanzung als Bienenweide. Bereits seit längerem hören und lesen wir immer wieder und immer mehr davon: Bienensterben, Rückgang der Artenvielfalt, Insektenschwund, immer kleiner werdende Biodiversität. Deshalb wollen wir uns in diesem Monat den Stauden als Bienen- und Insektenweide widmen. Garten und Terrasse Gestaltung. Der Weg zum Ziel.
Entdecken Sie die Pracht der Adventsausstellung "Blumen Hoffmann" | Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden. |
Die Adventsausstellung "Blumen Hoffmann" - Ein Herbstjuwel | Hier findet ihr einen kleinen Überblick unserer Veranstaltungen. Taufe der Bayerischen Pflanze des Jahres Bella Stella. |
Entdecken Sie die Pracht der Adventsausstellung "Blumen Hoffmann"
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden. Die drei Weihnachtswichtel aus der Blumenwerkstatt sind schon eifrig dabei, vorweihnachtliche Kränze zu gestalten. Blumen Hoffmann steht für Qualität, kreatives Können und eine Auswahl, die ihresgleichen sucht. Achim, Jürgen und Benjamin Hoffmann führen das Familienunternehmen bereits in zweiter und dritter Generation und können damit auf mehr als 30 Jahre Erfahrung bauen. Am November lädt Hainhölzer Familienbetrieb zur Adventsausstellung ein. Endlich: Der Herbst ist da und zeigt sich in den schönsten Farben! Auch schön: Die Winterstiefmütterchen. Mit handgearbeiteten Kränzen Zeichen des Gedenkens setzen Das Herbstwetter kündigt es schon an: Die Gedenktage stehen vor der Tür. Die Nobilistanne wird frisch geschnitten aus dem Sauerland geliefert. Während Mitbewerber die Zweige oftmals in Trockenmasse oder Beton fixieren, setzen die Floristen bei Blumen Hoffmann auf Frische. Blumen Hoffmann lädt zur Adventsausstellung ein Bei Blumen Hoffmann wird es weihnachtlich. November öffnet der Blumenhof seine Türen für die traditionelle Adventsausstellung mit Glühwein, Tee, Waffeln und natürlich prachtvollen Adventskränzen und Gestecken.
Die Adventsausstellung "Blumen Hoffmann" - Ein Herbstjuwel
Da wir für das Jahr einige Neuerungen und Umbauarbeiten vorhaben, trafen wir uns auch mit Dienstleistern für uns Fachkräfte. Wir bleiben für euch am Ball und setzen Innovationen im Betrieb um! Die Gestaltung der Gräber mit saisonalen Pflanzen wie auch mit frischen Blumen ist zu Allerheiligen Tradition. Hierdurch bringen wir die Erinnerung und die Verbundenheit zu den Verstorbenen zum Ausdruck. Blumen trösten und sprechen da, wo Worte schwierig zu finden sind. Auch in diesem Jahr fand in unserer Gärtnerei in den Wochen vor dem 1. Gesundes aus der Gärtnerei. Am Dabei ging es vor allem um gesunde Lebensmittel. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte Frau Blab und Frau Frädrich informierten sich bei Juniorchef Ludwig Hofmann über den Anbau und die Nutzung von Gemüse und Kräutern. Natürlich durfte jeder auch probieren und selber Kräuter eintopfen. Und für eine gesunde Klassenbrotzeit wurden noch Further Gurken und Tomaten mitgenommen! Im Rahmen des Sommerprogramms der Stadt Furth im Wald besuchte am Freitag, 7.