Ab wann könnek bei frazen die wechseljahre beginnen
Die Jahre vor und nach der letzten Monatsblutung bezeichnet man als Wechseljahre. Sie kennzeichnen den Übergang von der fruchtbaren Phase der Frau zu der Lebensphase, in der keine Schwangerschaft mehr möglich ist. Bei der Geburt haben Mädchen etwa In der Pubertät mit dem Eintreten der Periode reift in jedem Zyklus eine Eizelle vollständig in einem Follikel heran und wird mit dem Eisprung freigesetzt. Nach ungefähr 30 Jahren geht der Eizellenvorrat langsam zu Ende. Die damit verbundene hormonelle Umstellung bezeichnet man als Wechseljahre oder auch Klimakterium. Die Wechseljahre sind keine "Krankheit", sondern ein ganz normaler Prozess im Leben jeder Frau. Es gibt verschiedene Phasen der Wechseljahre. In der Regel beginnt die "Vorphase" Prämenopause im Alter von Mitte Insgesamt können die Wechseljahre zehn bis 15 Jahre andauern. Durch die hormonellen Umstellungen leiden zwei Drittel aller Frauen unter leichten bis schweren Wechseljahresbeschwerden, wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Depressionen und Gewichtszunahme.
Ab wann beginnen die Wechseljahre?
In der ersten Phase der Wechseljahre sind hormonelle Veränderungen im Körper nur subtil bemerkbar. Ab dem In der Regel treten die ersten merklichen Symptome der Perimenopause um das Lebensjahr ein. Besonders späte Wechseljahre ab 50 oder frühe Wechseljahre ab 30 stellen jedoch kein medizinisches Problem dar, sondern gehören zur individuellen Bandbreite der weiblichen Entwicklung. Sollten Sie nach dem Hormonelle Ursachen sind leicht zu diagnostizieren und können mit Ersatzstoffen üblicherweise gut behandelt werden. Die Perimenopause tritt bei den meisten Frauen 5 bis 10 Jahre vor der letzten Regelblutung ein. In dieser Phase wird die Fruchtbarkeit nicht zwangsläufig eingeschränkt und der natürliche Zyklus findet weiterhin statt. Die mit den Wechseljahren einhergehenden Hormonschwankungen machen sich in der Perimenopause erstmals bemerkbar, die Symptome verschlimmern sich danach jedoch nicht zwangsläufig. Dennoch ist mit einigen dauerhaften körperlichen Veränderungen zu rechnen. Im Laufe der Wechseljahre verändert sich beispielsweise der Stoffwechsel, da der Energiebedarf des Körpers sinkt.
Wechseljahre bei Frauen: Erste Anzeichen | Stand: Von: Anne TessinNatalie Hull-Deichsel. |
Ab welchem Alter treten Wechseljahre auf? | Da der Beginn der Wechseljahre einen schleichenden Prozess darstellt und vor allem Anfangs eher leichte Symptome zeigt, merken viele Frauen gar nicht, dass sie sich bereits in den Wechseljahren befinden. Woran Sie dennoch feststellen können, dass Sie in den Wechseljahren sein könnten, erfahren Sie in unserem neuesten Blogbeitrag. |
Wechseljahre: Beginn und Symptome | Die Jahre vor und nach der letzten Monatsblutung bezeichnet man als Wechseljahre. Sie kennzeichnen den Übergang von der fruchtbaren Phase der Frau zu der Lebensphase, in der keine Schwangerschaft mehr möglich ist. |
Wechseljahre bei Frauen: Erste Anzeichen
Als Wechseljahre oder Klimakterium der Frau bezeichnet man den Zeitabschnitt der hormonellen Umstellung am Ende der fruchtbaren Lebensphase. Mediziner unterteilen diesen Zeitraum in die Perimenopause , die Zeitphase kurz vor dem Ausbleiben der Menstruation , die im Durchschnitt im Alter von 47,5 Jahren beginnt. Hormonelle Veränderungen in den drei Phasen der Wechseljahre. Bereits in den Jahren vor den Wechseljahren, die als Prämenopause beschrieben werden, verändert sich die Hormonproduktion der Eierstöcke , was individuell unterschiedlich zu Zyklusveränderungen führen kann. Beginn und Dauer der Wechseljahre sind von Frau zu Frau sehr verschieden - im Alter von 52 Jahren hat aber etwa die Hälfte der Frauen ihre letzte Regelblutung. Bei anderen kann die Zeit der Wechseljahre mit Ausbleiben der Regelblutung in der sonnenarmen Jahreszeit einsetzen und bei einem weiteren Teil kann sich über mehrere Jahre ein monatiger Rhythmus einstellen. Viele Frauen durchlaufen diese Phasen beschwerdefrei innerhalb weniger Monate, bei anderen dauern sie mit leichten Beschwerden mehre Jahre, und bei einigen Frauen können sie teilweise mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität verbunden sein.
Ab welchem Alter treten Wechseljahre auf?
Ärzte sprechen von der sogenannten Menopause, wenn die letzte Menstruation eintritt. Zu diesem Zeitpunkt sind Frauen im Durchschnitt etwa 52 Jahre alt. Es gibt auch Fälle, in denen die Menstruation im Alter von 45 oder früher aufhört. Einige erleben die Menopause tatsächlich erst Mitte In der Regel vergehen etwa fünf bis sieben Jahre, bis die hormonelle Umstellung abgeschlossen ist. Frauen, bei denen die Menstruation vor dem Lebensjahr endet, kommen vorzeitig in die Menopause. Dies kann beispielsweise durch Schilddrüsenerkrankungen, wie das Forum Schilddrüse berichtet, oder Therapien wie bei Krebs der Fall sein. In jedem Fall sollten Frauen dies mit ihrem behandelnden Gynäkologen besprechen. Die Andropause beginnt, wenn die Hormonproduktion beim Mann nachlässt. Auch hier gibt es vielfältige Symptome. Schon ab dem Lebensjahr beginnt der weibliche Körper mit dem Übergang in die unfruchtbare Lebensphase. Die Produktion von Progesteron und Östrogen wird schrittweise reduziert. Damit verbunden sind bereits früh erste Anzeichen:. Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation.