Aktuelle verkehrslage österreich slowenien
Immer top informiert unterwegs Rund um den Verkehr sind wir ein verlässlicher Partner und kompetenter Anbieter von Information, modernster Dienste und Services für unsere Kundinnen und Kunden. Habe ich freie Fahrt oder gibt es Behinderungen entlang meiner Strecke? Über unsere Verkehrskameras und aktuelle Verkehrsmeldungen sehen Sie, was jetzt gerade passiert. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild vom momentanen Verkehrsgeschehen und verschaffen Sie sich einen Überblick über mögliche Staus, Unfälle, Baustellen und Sperren auf Ihrer Route. Beliebte Verkehrsinformation Mit den Webcams können Sie sich selbst ein Bild von der aktuellen Verkehrslage vor Ort machen. Verkehrsmeldungen Verschaffen Sie sich einen Überblick über mögliche Staus, Unfälle, Baustellen und Sperren auf Ihrer Route. Baustellen-Info Hier finden Sie sämtliche Informationen zur Art der Baustelle, Spurführung und Breite der verbleibenden Fahrstreifen speziell für Lkw und Sondertransporte. Baustelleninfo für Lkw. Verkehrssicherheit ist Teamarbeit.
Aktuelle Verkehrslage in Österreich und Slowenien
Die slowenische Zivilschutzbehörde hat auf ihrer Homepage eine Karte von Slowenien, in der laufend aktuelle Ereignisse Feuer, schwere Unfälle, Fluten abgebildet sind. Diese Seite ist allerdings in slowenischer Sprache. Gerüstet für den Winter? Für Slowenien besteht Winterreifen-Pflicht von November bis März sowie bei winterlichen Fahrverhältnissen. Winterreifen Mindestprofiltiefe: 3 mm müssen an allen Rädern montiert werden. Es können auch Ganzjahresreifen mit einer Mindestprofiltiefe von 3 mm verwendet werden. Alternativ dürfen Schneeketten auf Sommerreifen 3 mm Profiltiefe an allen Rädern aufgezogen werden. Mit Schneeketten darf max. Die Verwendung von Spikereifen ist verboten. Slowenien führt temporäre Grenzkontrollen ab Samstag, Kroatien ist seit dem 1. Januar Mitglied des Schengen-Raums. Grenzkontrollen entfallen somit grundsätzlich an allen Landesgrenzübergängen zwischen Slowenien und Kroatien für den internationalen Grenzverkehr. Das Überschreiten der Grenze ist jedoch weiterhin nur mit gültigen Reisedokumenten gestattet.
Verkehrsstaus und Umleitungen im grenzüberschreitenden Verkehr | Wer mit dem Auto zum Urlaubsort nach Kroatien oder wieder nach Hause fährt, muss in diesem Jahr besonders viel Geduld und Nerven aufbringen. Zu Beginn der Urlaubssaison sind die Wartezeiten an den Grenzen gegenüber dem Vorjahr laut unseren Erfahrungen und Leserberichten erfreulicherweise sehr gering bis gar nicht vorhanden. |
Verkehrsinformationssysteme für Reisende zwischen Österreich und Slowenien | Immer top informiert unterwegs Rund um den Verkehr sind wir ein verlässlicher Partner und kompetenter Anbieter von Information, modernster Dienste und Services für unsere Kundinnen und Kunden. Habe ich freie Fahrt oder gibt es Behinderungen entlang meiner Strecke? |
Pannen und Unfälle im grenzüberschreitenden Verkehr | Sie finden hier Informationen über und aus Österreich in den Bereichen Politik, Kultur, Wirtschaft und Tourismus sowie verschiedene nützliche Links. Praktische Hinweise für ÖsterreicherInnen, die sich in Slowenien aufhalten oder die nach Slowenien reisen, finden Sie unter der Rubrik "Service für BürgerInnen". |
Verkehrsstaus und Umleitungen im grenzüberschreitenden Verkehr
Wer mit dem Auto zum Urlaubsort nach Kroatien oder wieder nach Hause fährt, muss in diesem Jahr besonders viel Geduld und Nerven aufbringen. Zu Beginn der Urlaubssaison sind die Wartezeiten an den Grenzen gegenüber dem Vorjahr laut unseren Erfahrungen und Leserberichten erfreulicherweise sehr gering bis gar nicht vorhanden. Das liegt daran, dass es aktuell keine Grenzkontrollen zwischen Slowenien und Kroatien gibt und Österreich bei der Ausreise nach Slowenien auch nicht kontrolliert. Sehr wohl führt Österreich aber Stichprobenkontrollen bei der Einreise durch. Bei unserer Fahrt nach Kroatien im Juni und September hatten wir so freie Durchfahrt an der Grenze zwischen Slowenien und Kroatien. Es sind nur mehr Kameras vor Ort platziert, Beamte haben wir in den typischen Kontrollhäuschen nicht mehr gestehen. Die erste Rückreise nach Österreich verlief dank Fahrt unter der Woche und quasi noch in der Vorsaison zügig. Die Grenzkontrollen bei der Einreise aus Slowenien bleiben weiterhin aufrecht. Daher kann es zu Staus bei der Einreise an den Grenzen Spielfeld A 9 und Karawankentunnel A 11 kommen.
Verkehrsinformationssysteme für Reisende zwischen Österreich und Slowenien
Die Mautstelle bei Schönberg und die Strecke zwischen Bozen und Brenner in Italien, wo die A13 zur A22 wird, gehören zu den häufigsten Staupunkten. Als wichtige Nord-Süd-Verbindung kommt es auch auf der Fernpass-Strecke B häufig zu Stau. Die Verkehrsmeldungen, die den Fernpass betreffen, häufen sich ebenfalls bevorzugt zu Beginn der Schulferien. Da den Karawankentunnel , der die Karawankenautobahn A 11 mit der slowenischen Avtocesta A 2 verbindet, in den Monaten Juni, Juli und August dreimal so viele Autos befahren wie sonst, kommt es auch hier häufig zu Verkehrsbehinderungen. Informieren Sie sich hier zur aktuellen Verkehrslage und Staumeldungen in Österreich. Top Themen Mitglied werden Fahrradversicherung Reisedeals für Mitglieder Elektromobilität Gesundheit Sprit sparen. Klima schützen. Verkehr Verkehrsinformationen Österreich. Aktuelle Verkehrsmeldungen. Filter 2 Filter zurücksetzen. Filter zurücksetzen. Ausfahrt Krumpendorf West, Ausfahrt gesperrt, Veranstaltung, am Rad- und Skatererlebnistag - Wörthersee-Autofrei Zwischen Nösslach und Brennersee in beiden Richtungen, gesperrt für LKW über 44 t, bis Gesperrt, Motorsportveranstaltung, vom Gesperrt, Motorsportveranstaltung, am B64 - B Zwischen L und Abzweig nach Schrems in beiden Richtungen, gesperrt, Motorsportveranstaltung, am B - Plöckenpass - Palluzza I.