100 baumwolle waschtemperatur
Stand: Von: Franziska Kaindl. Kommentare Drucken Teilen. Baumwolle wird von vielen als besonders pflegeleicht und robust angepriesen. Doch nicht immer ist das Waschen so einfach - besonders was Temperaturen angeht. Beim Waschen von Baumwolle kann man doch nicht viel falsch machen, denken sich viele. Trotzdem passiert es immer wieder mal, dass die Baumwollwäsche nach dem Waschgang eingelaufen ist - was ist da wohl schief gelaufen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Waschen von Baumwolle achten müssen. Oft wird pauschalisiert angegeben, dass Baumwolle bei 90 Grad waschbar ist. Farben laufen bei hohen Temperaturen nämlich ebenfalls schnell aus. Auch bei Allergikern bietet es sich an, öfter mal bei höheren Temperaturen zu waschen. Ansonsten können Sie Baumwollbettwäsche, -unterwäsche oder Handtücher auch mal bei 60 Grad waschen. Auch hier werden Sie die meisten Bakterien und Keime los. Allerdings sollte auch bei 60 Grad keine farbigen Wäschestücke in die Waschmaschine kommen - oder in Ausnahmefällen hellere Farbtöne, die sich ähneln.
100 Baumwolle Waschtemperatur: Die besten Tipps
Bei farbigen oder empfindlichen Stoffen empfehlen wir ein Color- oder Feinwaschmittel, denn diese enthalten keine Bleichstoffe, die die Farbe angreifen. So bleiben Ihre Lieblingsstücke aus Baumwolle lange strahlend schön! In der Regel dürfen Sie Baumwoll-Unterwäsche getrost im Trockner trocknen. Der Umwelt zu Liebe empfehlen wir aber bei aller Wäsche, diese auf der Leine an der frischen Luft zu trocknen. Das riecht nicht nur wunderbar frisch, sondern spart wertvolle Ressourcen und schont die Farben von Unterhemd, Slips und Shirts. Textilien aus Baumwolle lassen sich in der Regel sehr gut bügeln. Am besten feuchten Sie die Kleidung hierfür leicht an, so gleitet das Bügeleisen kinderleicht über den Stoff. Noch ein Tipp: Wenn Sie beim Waschgang eine kleinere Schleuderanzahl einstellen maximal Umdrehungen , lassen sich die Textilien noch besser bügeln. Vorsicht bei Baumwoll-Misch-Geweben, etwa solchen mit Seideanteil, oder Stoffen mit Drucken oder Applikationen! Hier sollten Sie unbedingt die Gradzahl des Bügeleisens runterdrehen und von Links bügeln.
Richtige Waschtemperatur für 100% Baumwolle | Stand: Von: Franziska Kaindl. |
100 Baumwolle: Waschtemperaturen verstehen | Baumwolle ist einer der ältesten Rohstoffe der Welt und auch heute noch immer ein sehr beliebter Stoff. Und das völlig zu recht! |
Optimale Waschtemperatur für 100 Baumwolle Kleidung | Und dies schon seit — so lange ist die Naturfaser nämlich bereits im Einsatz bei SCHIESSER. Doch wie pflege ich Slips und Unterhemden aus Baumwolle richtig, so dass ich lange Freude daran habe? |
Richtige Waschtemperatur für 100% Baumwolle
Baumwolle ist einer der ältesten Rohstoffe der Welt und auch heute noch immer ein sehr beliebter Stoff. Und das völlig zu recht! Baumwolle ist weich, atmungsaktiv und kratzt nicht. Zum Glück ist das Waschen von Baumwolle keine höhere Mathematik: Der Stoff ist pflegeleicht. Um jedoch Einlaufen, Verfärbungen und Abnutzung zu vermeiden, solltest du einiges beachten. In diesem Blog erklären wir dir die richtige Pflege von Baumwolle. Baumwollfasern sind Samenhaare aus der Baumwollpflanze und bestehen aus vielen verwobenen Fasern mit unterschiedlichen Längen. Je länger die Fasern, desto hochwertiger ist das Baumwollgarn. Die Waschtemperatur hängt von verschiedenen Aspekten wie z. Dann solltest du das Gewebe eher auf niedriger Temperatur waschen. Welche Fadendichte hat der Stoff und ist er mercerisiert? Mercerisieren ist eine Behandlung für Stoffe und Garne aus Baumwolle, um dem Gewebe oder Fäden ein glänzendes Aussehen zu verleihen und um sie zu stärken. All diese Faktoren sind entscheidend für die Temperatur, mit der Baumwolle gewaschen oder getrocknet werden kann.
100 Baumwolle: Waschtemperaturen verstehen
Hier erfahren Sie, welche Kleidungsstücke aus Baumwolle Sie am besten wie waschen:. Unterwäsche, Socken , sowie Handtücher und Bettwäsche können meist bei 60 oder 90 Grad gewaschen werden. Ausnahme: Die Stücke bestehen aus einem Materialmix. Unterwäsche hat beispielswiese oft einen Elasthan-Anteil beigemischt, ebenso Socken. Hier sollten Sie eher auf 40 Grad setzen. Baumwoll-Shirts und Jeans in der Regel bei 40 Grad. Baumwollkleidung in strahlenden oder dunklen Farben, sowie feine Teile aus Baumwolle sollten bei niedrigeren Temperaturen, also maximal 30 Grad, gewaschen werden, da sie sonst ihre Form oder intensive Farbe verlieren können. Häufig wird Baumwolle mit anderen Materialien kombiniert, wie zum Beispiel Elasthan, wodurch die Kleidungsstücke einen komfortablen Stretch-Anteil erhalten. Auch dieser Baumwollmix sollte besser bei geringen Temperaturen gewaschen werden. Auch beim Baumwolle trocknen ist das Pflegeetikett der verlässliche Ratgeber. Damit sie sicher gehen, dass Ihr Kleidungsstück aus Baumwolle im Trockner nicht einläuft, achten sei darauf, was das Pflegeetikett dazu sagt.