A3 autobahn österreich


Ihm wurde der Führerschein entzogen. Gegen Uhr wurde eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Burgenland auf der A3 im Gemeindegebiet von Hornstein von einem Elektrofahrzeug mit ungarischem Kennzeichen mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt. Ein Pkw kollidierte auf der A3 in Fahrtrichtung Wien mit den Leitplanken. Auf schneenasser Fahrbahn geriet ein Pkw-Fahrer zwischen Ebreichsdorf und Münchendorf am Samstagnachmittag ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanken. Das Fahrzeug kam auf dem ersten Fahrstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Die Feuerwehr Ebreichsdorf musste das Fahrzeug mithilfe eines Krans bergen. Der erste Auf der A3 , im Gemeindegebiet von Steinbrunn, wurde eine Radarbox beschädigt. Die Suche nach den Tätern läuft. Nach Informationen der Landespolizeidirektion sei die Beschädigung an der Radarbox in Fahrtrichtung Wien am heutigen Tag kurz nach Uhr von Beamten der Landesverkehrsabteilung festgestellt worden. a3 autobahn österreich

A3 Autobahn Österreich: Verkehrsinformationen

Darüber hinaus gibt es sechs Sondermautstrecken , welche von der Vignettenpflicht ausgenommen sind. Hier ist die Gebühr direkt bei den Mautstationen oder im Voraus Videomaut zu entrichten. Am November beschloss der Nationalrat, bestimmte Autobahnabschnitte von der zeitabhängigen Maut auszunehmen. Diese Regelung trat mit Dezember in Kraft und soll nach einem Jahr evaluiert werden. Folgende Strecken sind betroffen:. Ab ihrer Fertigstellung bis zur Verkehrsfreigabe der neuen Linzer Eisenbahnbrücke am Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen werden seither entfernungsabhängig mittels GO-Box bemautet. Die Mauteinhebung erfolgt mittels Mikrowellentechnologie, vollelektronisch und ohne Beeinträchtigung des Verkehrsflusses. Vignetten und GO-Boxen sind unter anderem an Tankstellen erhältlich. Dieser Absatz enthält Autobahnabschnitte, welche mehr als vier Fahrstreifen aufweisen. Nicht aufgelistet werden einseitige Langsamfahrstreifen bei Steigungsstrecken. Aufgelistet sind auch Kreuzungen von Autobahnen bzw.

A3 Autobahn: Die wichtigsten Ausfahrten und Anschlüsse Die Südost Autobahn A3 ist 38 Kilometer lang und verbindet die Südautobahn A2 mit dem Burgenland. Die Autobahn war aber ursprünglich ganz anders geplant.
A3 Autobahn Österreich: Geschichte und Bau Mit Stand 1. Von den Tunnelanlagen mit insgesamtkm Tunnelröhren verfügen km über zwei Röhren.

A3 Autobahn: Die wichtigsten Ausfahrten und Anschlüsse

Die Südost Autobahn A3 ist 38 Kilometer lang und verbindet die Südautobahn A2 mit dem Burgenland. Die Autobahn war aber ursprünglich ganz anders geplant. Für die Jahre bis war eine Verlängerung bis an die ungarische Grenze bei Klingenbach geplant. Ursprünglich sollte die Südost Autobahn von Wien bis zur Staatsgrenze reichen, aber Einwände von Umweltorganisationen haben die direkte Verbindung von der Südosttangente A 23 mit der Südost Autobahn unterbunden. Die Fortsetzung der Autobahn zur ungarischen Grenze steht auch noch aus und befindet sich im Planungsstadium. Auch die Verbindung mit der neu geschaffenen S1 kam nicht zustande. Bildquelle: die Aufstellung wurde vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie im Jänner veröffentlicht. Dennoch bietet die Autobahn eine schnellere Reise in das Burgenland, vor allem in die Landeshauptstadt Eisenstadt an. Man könnte also von Wien aus über die Südosttangente, dann weiter über die Südautobahn und dieser Südost Autobahn Eisenstadt rasch erreichen.

A3 Autobahn Österreich: Geschichte und Bau

Auch die FPÖ Burgenland übt scharfe Kritik an der Gewessler-Entscheidung. Auf ungarischer Seite ist die Autobahnanbindung an den Grenzübergang Klingenbach fast fertig. Bundesministerin Leonore Gewessler gab am Montag bekannt, dass es keine Verlängerung der A3 geben wird. Stimmen aus der burgenländischen Landespolitik zum Thema. Nach der endgültigen Absage für die Verlängerung der A3 von Eisenstadt bis zum Grenzübergang Klingenbach, soll nun eine gemeinsame Arbeitsgruppe des Klimaschutzministeriums und des Landes Burgenland soll Alternativen erarbeiten, etwa eine Verbesserung des Öffi-Angebots und gezielte Ausbauten im niederrangigen Eine Evaluierung des Asfinag-Bauprogramms hätte ergeben, die Auswirkungen einer A3-Verlängerung würden sich "dramatisch" auf Boden und Klima auswirken, wie Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler Grüne am Montag mitteilte. Die Evaluierung des gesamten Asfinag-Bauprogramms läuft zwar Beide Parteien zeigen sich zuversichtlich, den Ausbau der Autobahn damit verhindern zu können.