16 min fahrrad
Beim Radfahren treten eine Reihe von Veränderungen im eigenen Körper auf. Mehrere Studien hier und hier haben gezeigt, dass Menschen, die 30 Minuten am Tag Fahrrad fahren, eine höhere Lebenserwartung haben als diejenigen, die keinen Sport treiben. Der Grund dafür sind die vielen Veränderungen, die beim Radfahren in unserem Körper stattfinden. Eine Erklärung:. Die wichtigste Veränderung ist die Verbesserung der eigenen Herzkreislaufgesundheit. Die niedrigere Herzfrequenz und der niedrigere Blutdruck reduzieren das Herzinfarktrisiko. Die erhöhte Lungenkapazität lässt uns besser atmen. Die Mitochondrien in unseren Zellen sind für die Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in Energie zuständig. Wenn wir Fahrrad fahren, signalisieren wir unserem Körper, dass wir Energie benötigen. Das veranlasst ihn dazu, mehr Mitochondrien zu produzieren und uns so das zu geben, wonach wir verlangen. Wenn wir zusätzlich noch einem Trainingsplan folgen, werden unsere Muskeln effizienter arbeiten und die Muskelfasern und Mitochondrien an das anpassen, was wir von ihnen verlangen.
16 Minuten Fahrrad: Fit fürs Leben
Während einer halben Stunde zügigen Laufens lassen sich zwischen und kcal verbrennen. In derselben Zeit sind es beim Schwimmen zwischen und kcal. Kraulen ermöglicht dir sogar einen Kalorienverbrauch von bis zu kcal. Fahrradfahren liegt als sportliche Aktivität zur Fettverbrennung im guten Mittelfeld. Je nach Fahrweise verbrauchst du beim Radeln zwischen und Kilokalorien pro Stunde. Den intensivsten Kalorienverbrauch beim Radfahren können Profis bei anspruchsvollen Radrennen erzielen. Auf langen Etappen in Höchstgeschwindigkeit setzt ihr Stoffwechsel mehrere Tausend Kilokalorien um. Das gilt zwar auch für andere Sportarten. Doch auf dem Fahrrad ist die Belastung für den Körper geringer als bei vielen anderen sportlichen Aktivitäten, da etwa 80 Prozent deines Körpergewichts auf dem Sattel ruhen. Menschen mit Übergewicht, abklingenden Verletzungen oder anderen gesundheitlichen Problemen können auf diese Weise behutsam trainieren und abnehmen. Die sanften Bewegungsabläufe beim Pedalieren schonen deinen Rücken, Knorpel und Gelenke.
Schnelle Tipps für 16-minütige Radtouren | Beim Radfahren treten eine Reihe von Veränderungen im eigenen Körper auf. Mehrere Studien hier und hier haben gezeigt, dass Menschen, die 30 Minuten am Tag Fahrrad fahren, eine höhere Lebenserwartung haben als diejenigen, die keinen Sport treiben. |
16 Min Fahrrad: Die ultimative Kurzzeit-Workout | Wenige Minuten Radeln reichen bereits aus, um deine Herzfrequenz zu erhöhen und die Durchblutung anzukurbeln. Damit ist Radfahren nicht nur ein Ausdauersport, der ordentlich Glückshormone freisetzt: Es hilft dir auch noch, nachhaltig und schonend dein Gewicht zu reduzieren. |
Schnelle Tipps für 16-minütige Radtouren
Das hat gleich mehrere Vorteile: Es stärkt das Immunsystem, schont die Gelenke und verbraucht viele Kalorien. Wie hoch der Kalorienverbrauch beim Fahrradfahren ist und wie das Rad im Vergleich zum Ergometer und Bauch-Beine-Po-Work-out abschneidet, erfahren Sie hier. Die World Health Organization WHO zeigt in einer Studie, dass 81 Prozent der Erwachsenen sich nicht ausreichend bewegen. Das führt nicht nur zu typischen Symptomen wie Verspannungen, Rücken- und Kopfschmerzen, sondern auch zu Übergewicht. Schon Minuten Bewegung pro Woche haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und beugen Krankheiten vor. Das Fahrrad ist zum Abnehmen besonders gut geeignet, denn es ist nicht einfach nur ein Trainingsgerät, sondern auch ein praktisches Transportmittel. Statt mit dem Auto oder dem Bus zur Arbeit zu fahren, lässt sich diese tägliche Strecke auch mit dem Rad zurücklegen. Dabei werden die Muskeln trainiert und Kalorien verbrannt. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung die ideale Abnehmstrategie.
16 Min Fahrrad: Die ultimative Kurzzeit-Workout
Daraus könnt ihr einen ungefähren Richtwert entnehmen:. Wie hoch der eigentliche Kalorienverbrauch tatsächlich ist, hängt beim Radfahren von einigen Faktoren ab. Ist die Strecke eher anspruchsvoller oder einfacher zu fahren? Bei starkem Gegenwind werden automatisch mehr Kalorien verbrannt als bei einer seichten Brise. Wenn jemand gut in Form ist, kann dieselbe Strecke weniger anstrengend sein als für jemanden, der gerade erst mit dem Training beginnt. Allgemein betrachtet, können bei einer Geschwindigkeit von ca. Das kommt in etwa dem Wert nahe, der beim Joggen erreicht wird. Dabei sollte allerdings bedacht werden, dass der obere Wert eher selten erreicht wird, meist nur im Wettkampf oder einem Intervalltraining. Übrigens: Die besten Ergebnisse erzielt ihr, wenn ihr langsam radelt und das länger als 45 Minuten. Konkret bedeutet das ein niedriger Gang und ein hohe Trittfrequenz. Dann wird der Körper ausreichend mit Sauerstoff versorgt, Knorpel, Knochen und Gelenke stimuliert und der Fettstoffwechsel angekurbelt.