2 euro münzen von verschidenen länder
Die nationalen 2-Euro-Münzen — erstmals erschienen im Jahr — sind offizielle Umlaufmünzen Kursmünzen mit Gedenkcharakter. Jeder Mitgliedstaat des Euroraums wie z. Belgien , Griechenland , Österreich , Spanien oder Zypern kann laut einer Entscheidung der Europäischen Kommission jedes Jahr neben den offiziellen Kursmünzen eine 2-Euro-Gedenkmünze prägen. Die Gedenkmünzen unterscheiden sich gegenüber den regulären Kursmünzen darin, dass eine spezielle Gedenkseite des Ausgabelandes die nationale Rückseite ersetzt. Auch die Zwei-Euro-Münzen sind trotz des besonderen Motivs in allen Euro-Ländern offizielles Zahlungsmittel. Der Sammlerwert der Gedenkmünzen übersteigt aber in der Regel den aufgeprägten Nennwert, daher spielen sie im Zahlungsverkehr praktisch keine Rolle. Zum Jahrestag der Europäischen Wirtschafts- und Wahrungsunion im Jahr erschienen in allen Euro-Staaten 2-Euro-Gedenkmünzen mit einem einheitlichen Motiv in der jeweiligen Landessprache. Wir helfen Ihnen, Ihre Sammlung zu vervollständigen. Zur Kategorie 2-Euro-Münzen.
2 Euro-Münzen aus Deutschland
Eine Übersicht über die verschiedenen nationalen Rückseiten im Einzelnen finden Sie in den Artikeln zu den 1 Euro Cent Münzen, 2 Euro Cent Münzen, 5 Euro Cent Münzen, 10 Euro Cent Münzen, 20 Euro Cent Münzen, 50 Euro Cent Münzen, 1 Euro Münzen. Im beliebten Sammelgebiet der Euromünzen sind drei Arten von Münzen zu unterscheiden: für den regulären Zahlungsverkehr gedachte Umlaufmünzen, Gedenkmünzen und speziell für Sammler herausgegebene Kursmünzensätze. Die Umlaufmünzen finden sich dabei in jedem Portemonnaie wieder. Sie werden im Alltag als Zahlungsmittel verwendet. Aufgrund der verschiedenen nationalen Rückseiten werden sie gern auch als Souvenir von Urlaubsreisen ins europäische Ausland aufbewahrt. Gedenkmünzen und Kursmünzensätze werden vor allem von Sammlern gekauft. Jedes Euro-Land kann dabei zu verschiedenen Anlässen wie Jubiläen, historischen Ereignissen oder um Bauwerke oder Persönlichkeiten zu ehren, Gedenkmünzen prägen. Diese Münzen können auch andere Nennwerte als die Kursmünzen aufweisen.
2 Euro-Münzen aus Frankreich | Um den Menschen die neue Währung näher zu bringen, wurden in vielen Ländern schon kurz vor der Einführung des Euro als Bargeld Kursmünzensätze zum Kennenlernen verkauft, die so genannten Starterkits. Die neuen Euro-Münzen begeisterten mit der Vielfalt ihrer nationalen Motive nicht nur Münzliebhaber. |
2 Euro-Münzen aus Italien | Die nationalen 2-Euro-Münzen — erstmals erschienen im Jahr — sind offizielle Umlaufmünzen Kursmünzen mit Gedenkcharakter. Jeder Mitgliedstaat des Euroraums wie z. |
2 Euro-Münzen aus Frankreich
Die 2-Euro-Gedenkmünzen zeigen Ihnen unseren Kontinent als Mosaik der Besonderheiten seiner Länder. Mit MDM Deutsche Münze können Sie noch heute damit beginnen, diese weltweit einzigartigen Euromünzen, wie zum Beispiel die exklusiven 2-Euro-Münzen aus Frankreich nach und nach zu erwerben. Unter den 2-Euro-Münzen gibt es einige Ausgaben, die sich eines besonderen Interesses bei Sammlern erfreuen. Wir sind stolz, Ihnen diese Highlights in unserem Shop präsentieren zu können. Die 2-Euro-Münzen San Marino und Monaco sowie die 2-Euro-Münzen Vatikan — kleinstes Euro-Land — gehören ganz sicher zu den begehrtesten 2-Euro-Münzen, insbesondere die allererste Vatikan-Ausgabe aus dem Jahr Nur Auf der Rückseite der Euromünze ist das Logo der belgischen Teilnehmer zu sehen. Dieses hochwertige Exemplar kommt in einem edlen Etui mit Echtheitszertifikat des Königlich Belgischen Münzamts zu Ihnen. Auch Portugal hat im Jahr anlässlich der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro eine 2-Euro-Gedenkmünze ausgeben. Zu den wahren Glanzlichtern einer jeden Sammlung von 2-Euro-Gedenkmünzen gehören mit Sicherheit die 2-Euromünzen, die mit echtem Gold veredelt sind.
2 Euro-Münzen aus Italien
Die Gestaltung der nationalen Seite der estnischen Euro-Münzen ist für alle Stückelungen identisch. Finnland entschied sich für drei Entwürfe, die den Motiven der früheren nationalen Münzen ähnlich sind. Für die nationale Seite der ersten Serie der französischen Euro-Münzen wurden mehr als 1 Entwürfe gesichtet. Eine Jury unter Leitung des Wirtschafts- und Finanzministers wählte je drei Motive für die einzelnen Münzwerte aus. Auf den neuen Münzen sind Eichen- und Olivenzweige zu sehen, die den Baum des Lebens formen und für Stärke, Stabilität und Frieden stehen. Baum und Motto sind von einem Sechseck eingerahmt. Aus einer Anzahl von Entwürfen, die ein nationales Gremium aus Experten und Künstlern vorgeschlagen hatte, wählten der Wirtschaftsminister und der Präsident der griechischen Zentralbank die Motive für die nationalen Seiten der Münzen aus. Die ausgewählten Motive stammen von dem Bildhauer Georges Stamatopoulos, der sie im Auftrag der griechischen Notenbank gestaltete. Jeder Nennwert hat ein eigenes Motiv.