Abkürzungen die keiner kennt
Berühmte Akronyme: Geheimnisse und Kuriositäten hinter Akronymen. Akronyme, eine spezielle Art von Abkürzung, die als ein einziges Wort gelesen werden kann, durchziehen jeden Artikel zur modernen Geschichte — beispielsweise CIA, KGB, NASA und Brexit — und tauchen ständig in unserem Alltag auf: HMRC, SIM und sogar Ikea! Diese Namen prägen sich so tief in unseren Köpfen ein, dass sie Teil unseres täglichen Lexikons werden, und wir vergessen oft, dass sie ursprünglich als eine Reihe von Initialen begannen. Im Allgemeinen werden Akronyme gebildet, indem man einen oder mehrere Buchstaben aus den Wörtern eines Namens oder einer Phrase zusammenfügt. Zum Beispiel ist NASA ein Akronym, das für die National Aeronautics and Space Administration steht und Brexit ist ein Akronym von Britain und exit und bezieht sich auf den Austritt des Landes aus der Europäischen Union — oder eben der EU. Aber wer hat das erste Akronym erfunden? Und welche sind die bekanntesten? Lassen Sie uns Sie auf eine Reise in die Welt dieser einzigartigen Abkürzungen mitnehmen: von den allerältesten bis zu denen, die im zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhundert geschaffen wurden, sowie einige Wörter, von denen Sie nie vermutet hätten, dass sie überhaupt Akronyme sind.
Unbekannte Abkürzungen
Damals von Apotheker Dr. John S. Pemberton und seinem Geschäftspartner Frank M. Robinson erfunden, sollte die Flüssigkeit eigentlich Kopfschmerzen bekämpfen. Der Transportdienstleister DHL ist aus den meisten deutschen Haushalten wohl nicht mehr wegzudenken. Doch was bedeutet DHL eigentlich? Tja, es ist ziemlich unkreativ — es handelt sich um die Anfangsbuchstaben der amerikanischen Gründer und Unternehmer Adrian D alsey, Larry H illblom und Robert L ynn. Wer kennt noch die kleinen Zucker-Klötzchen von PEZ? Der Name steht einfach für Pfefferminz. Jetzt ergeben auch die Katzen-Pfötchen endlich Sinn. Eine echt kuriose Geschichte gibt es zur nächsten Marke. Eine Marke, die es geschafft hat. Tesa-Film kennt jeder. Die unglaubliche Geschichte zum Namen: Er kommt von der Sekretärin Elsa Tesmer. Sie legte bei einem Namenswettbewerb aus den zwei Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens und den zwei Endbuchstaben ihres Vornamens den Namen Tesa zusammen. Total falsch. Die kann man auch im Logo sehen. Ein Klassiker: Die Nivea-Creme gehört zu den bekanntesten Körperpflegemitteln Deutschlands.
Geheime Kurzformen | Wir alle kennen sie, doch kaum einer kennt ihre korrekte Bedeutung — hinter berühmten Markennamen verstecken sich nämlich häufig clevere Abkürzungen oder spannende Geschichten. Wir verraten euch, was Lego, Ikea und Sony wirklich bedeuten. |
Verschollene Kürzel | Berühmte Akronyme: Geheimnisse und Kuriositäten hinter Akronymen. Akronyme, eine spezielle Art von Abkürzung, die als ein einziges Wort gelesen werden kann, durchziehen jeden Artikel zur modernen Geschichte — beispielsweise CIA, KGB, NASA und Brexit — und tauchen ständig in unserem Alltag auf: HMRC, SIM und sogar Ikea! |
Verborgene Abkürzungs-Codes | Stand: Von: Franziska Schuster. |
Geheime Kurzformen
Stand: Von: Franziska Schuster. Kommentare Drucken Teilen. Stuttgart - Markennamen begegnen uns tagtäglich: ein Werbespot im Radio, Plakate am Bahnhof oder einfach im Supermarktregal. Auch Werbesprüche haben sich unwiderruflich ins Gedächtnis vieler Menschen eingebrannt. Was es aber mit den Abkürzungen vieler Markennamen auf sich hat, darüber machen sich die wenigsten Gedanken. Dass hinter vielen Namen überhaupt eine Abkürzung steckt, fällt den meisten erst wie Schuppen von den Augen, wenn sie deren Bedeutungen hören. Clevere Abkürzungen, lustige Zusammensetzungen oder raffinierte Übersetzungen — das steckt hinter 14 bekannten Markennamen. Der Name Milka soll somit die Hauptzutaten der Marke symbolisieren. Die Marke wurde erstmals von dem Schweizer Chocolatier Philippe Suchard eingeführt. Ursprünglich wurde sie in der Schweiz produziert und vertrieben, bevor sie später in anderen Ländern bekannt wurde. Die Schokoladenspezialität der Firma Ferrero wurde in Deutschland erstmals im Jahr auf den Markt gebracht.
Verschollene Kürzel
Auch Haribo ist eigentlich nur eine Abkürzung für den Firmengründer Hans Riegel und dessen Herkunftsstadt Bonn. Startkapital: ein Sack Zucker, ein Kupferkessel, eine Marmorplatte, ein Hocker, ein gemauerter Herd und eine Walze. Auch schwedische Gründer haben ihre Unternehmen einfach nach sich selbst benannt. Ikea steht für Gründer Ingvar Kamprad aus Elmtaryd bei Agunnaryd - dem Heimatort des exzentrischen Milliardärs. Wir machen es simpel und kurz: "Katjes" ist schlicht die holländische Verniedlichungsform von "Katze", bedeutet also "Kätzchen" und findet sich auch im Logo der Lakritz-Marke wieder. Erst vor 22 Jahren gegründet, besitzt die Billig-Modekette Kik heute allein in Deutschland schon über 2. Das Geheimrezept soll auch im Namen stecken. Marken nach Abkürzungen zu benennen, ist kein deutsches Phänomen. Die Spielzeugmarke Lego steht für die dänischen Wörter "leg godt", frei übersetzt mit "spiele gut". Den Namen dachte sich der Tischlermeister Ole Kirk Christiansen aus, als er Lego erfand - allerdings nicht die heute bekannten Steine, sondern ursprünglich Holzspielzeug.