Afrika hunde rasse


In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 12 bekanntesten Hunderassen Afrikas vor. Sie alle sind Hunderassen mit besonderem Aussehen und mutigen Persönlichkeiten. Einige Hunde werden sogar für den Kampf gegen wilde Tiere wie Löwen gezüchtet. Der Africanis-Hund ist eine kürzlich anerkannte einheimische Hunderasse aus Südafrika, die sich auf natürliche Weise und praktisch ohne menschliche Eingriffe fortpflanzt. Die Vorfahren dieser Hunderasse sind unbekannt, es ist jedoch wahrscheinlich, dass sie Nachkommen von Windhunden sind. Sie haben ein gemischtes Aussehen, ähnlich wie Windhunde, Terrier und Dingohunde. Die meisten Africanis-Hunde haben einen schwarzen Schwanz und dies ist auch das auffälligste Merkmal. Im Jahr wurde die Africanis Association gegründet, um die Rasse auf natürliche Weise zu erhalten und weiterzuentwickeln und genetische Störungen zu reduzieren. Sie haben auch eine Reihe anderer Namen wie afrikanischer Hund, Bantu, Hottentotten-Jagdhund, Khoikhoi, Tswana oder Zulu. Aidi-Hunde sind auch als Atlas-Sennenhunde, Atlas-Schäferhunde und Berberhunde bekannt. afrika hunde rasse

Afrika-Hunde-Rassen: Eine Übersicht

Dem willensstarken und intelligenten Vierbeiner sagt man nach, dass er ziemlich schwer zu erziehen sei. Wer sich mit Hundeverstand und viel Geduld dem Basenji widmet, der hat in ihm einen treuen und anhänglichen Begleiter. Als eine der ältesten afrikanischen , wenn nicht sogar weltweiten Hunderassen wurde der Sloughi schon im alten Ägypten als Begleiter geschätzt. Wie es der athletische Körperbau dieser afrikanischen Hunderasse erahnen lässt, benötigen die Sloughis viel Auslauf. Wenn sie nicht gerade durch die Gegend streunen, sind die Vierbeiner gern mit ihren Menschen zusammen und neigen schon fast zur Anhänglichkeit. Fremden gegenüber verhalten sie sich eher zurückhaltend. Der Africanis gilt als Nationalhund Afrikas. Sie können sogar in der Wüste kilometerweite Strecken zurücklegen. Noch heute ist die Rasse ein willkommener Begleiter bei der Jagd. Die Africanis sind eher anspruchslos , was aber auch eine gewisse Unabhängigkeit mit sich bringt. Die gutmütigen Tiere haben eine hohe Lernbereitschaft und werden teilweise auch als Haustiere gehalten.

Die besten afrikanischen Hunderassen für die Familie Wenn man an Afrika denkt, kommen einen meist wilde Tiere wie Löwen, Elefanten oder Giraffen in den Sinn. Aber auch Hunde finden in Afrika ihren Platz.
Afrikanische Hunderassen: Eigenschaften und Pflege Neben dem Ridgeback gibt es noch ein paar weitere afrikanische Hunderassen, die auch bei uns immer häufiger anzutreffen sind. Wir stellen dir fünf interessante Hunderassen aus Afrika vor.

Die besten afrikanischen Hunderassen für die Familie

Südafrika und Simbabwe. FCI , AKC , KUSA. Der Rhodesian Ridgeback ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Südafrika und Simbabwe FCI-Gruppe 6, Sektion 3, Standard Nr. Die Rasse wird in vielen Teilen der Welt zur Jagd von Wild verwendet, aber auch als Wachhund und Familienhund gehalten. Der Rhodesian Ridgeback ist die einzige anerkannte Hunderasse, die dem südlichen Afrika entstammt. Sie basiert auf alten Rassen der ehemaligen Kapkolonie. Diese Hunde, vor allem die der Khoi-Khoi , zeigten den umgekehrten Aalstrich , den Ridge. Sie spürten auf weite Entfernungen das Wild auf, warnten vor Gefahren und beschützten die Siedlungen. Ihre Aufgabe war, Jagdwild aufzuspüren und so lange am Platz zu binden, bis die Jäger vor Ort waren. Der Originalstandard des Rhodesian Ridgeback, aufgestellt von dem Briten Francis Richard Barnes in Bulawayo , Zimbabwe , basierte auf dem Dalmatiner -Standard und wurde von der Kennel Union des Südlichen Afrika anerkannt. Der Hals ist eher lang, das Fell kurz, dicht, glatt und hell weizenfarben bis rot weizenfarben, gelegentlich mit schwarzer Schnauze und dunklen Ohren, der sogenannten Maske.

Afrikanische Hunderassen: Eigenschaften und Pflege

Sie gehören zu den freundlichen Wegbegleitern allerdings verteidigen auch diese hörbar ihr Revier. Afrika bringt einige verschiedene Hunderassen hervor, die alle sehr unterschieldich sind. Die Bekannteste in Deutschland ist wohl der Rhodesian Ridgeback, bei dem die wenigsten vermuten, dass er seinen Ursprung in Afrika hat. Mit hohem Mut ist er in der Lage seine geliebten Menschen und auch sein Territorium zu verteidigen. Der Azawakh ist einerseits ein sehr sanfter , treuer und anhänglicher Begleiter. Andererseits ist er aber auch ein Hochleistungssportler mit einer hohen Lust zu rennen und einem enormen Jagdtrieb der nur sehr schwer abtrainierbar ist. Daher müssen die meisten Azawakh an der Leine bleiben und können nur in gesicherten Freilaufflächen ohne Leine laufen. Das Wesen des Basenjis ist geprägt von Selbstständigkeit und Freundlichkeit. Durch seine jahrhundertlange, passive Lebensweise mit dem Menschen hat die Rasse ein hohes Eigenverantwortungsgefühl. Es fällt dem Basenji sichtlich schwer sich unterzuordnen, weshalb eine konsequente Erziehung essentiell ist.