4 w led entspricht wieviel watt


Unsere modernen Anbauleuchten werden an Decken oder Wänden angebracht und erhellen künftig Ihr Zuhause oder Büro mit passgenauem Licht. Neben einfacher Montage brauchen Sie nichts Je mehr Leistung eine LED hat, desto heller ist sie. Die Helligkeit einer LED mit der Helligkeit einer Glühlampe zu vergleichen ist allerdings nicht so einfach. Die Helligkeit einer Glühbirne oder Energiesparlampe wird in Lichtstärke bzw. Leuchtkraft gemessen. Sie richtet sich nach der Anzahl und der Qualität der Dioden sowie dem Abstrahlwinkel des Strahlers. Die Helligkeit einer Leuchtdiode wird mit Lumen pro Watt angegeben. Letztendlich geht es bei diesem Wert um die Lichtausbeute. Die Lichtausbeute wird, wie gesagt, in Lumen pro Watt angegeben. Sie errechnet sich aus dem Lichtstrom, der von der Leuchte abgegeben wird und ihrer Leistung Watt. Je mehr Lichtstrom pro Leistung ein Leuchtmittel besitzt, umso höher ist seine Lichtausbeute. In der folgenden Tabelle sehen Sie den Unterschied hinsichtlich der Lichtausbeute. Während eine Glühbirne bei einer Leistung von Watt bis Lumen erzeugen kann, ist eine LED mit einer Leistung von 50 Watt zwischen und Watt Lumen zu bilden. 4 w led entspricht wieviel watt

4 W LED entspricht wieviel Watt?

Der Wirkungsgrad ist besonders für LED-Leuchtmittel wichtig. Er beschreibt das Verhältnis zwischen der Leistungsaufnahme in Watt und dem abgegebenen Lichtstrom in lm und wird in Prozent angegeben. Der Abstrahlwinkel ist wichtig für die Planung der Beleuchtung — beispielsweise genügt für Spots ein relativ kleiner Abstrahlwinkel, während Deckenleuchten einen relativ hohen Abstrahlwinkel haben sollten, um den ganzen Raum optimal auszuleuchten. Für klassische Glüh- und Halogenlampen ist die Leistung — also die Wattzahl — das entscheidende Kriterium für die Helligkeit, da alle Leuchtmittel eines Typs bauformbedingt bei gleicher Leistungsaufnahme über die gleiche Lichtausbeute verfügen. Ging also früher eine Watt-Glühbirne kaputt, konnte man sie einfach durch eine neue Watt-Glühlampe austauschen — völlig unabhängig vom Hersteller. Dies galt auch für Halogenlampen. Bei modernen LED-Leuchtmitteln bestimmt die Leistungsaufnahme aber nicht direkt den Lichtstrom, da es je nach Bauform und Qualität der Bauteile an unterschiedlichen Stellen zu Verlusten kommen kann.

Watt-Umrechnung für 4 W LED Als Halogen- und Glühlampen noch häufig genutzt wurden, war die Leistung in Watt eine wichtige Angabe für die Helligkeit einer Leuchte. Bei modernen LED-Leuchten ist die Lichtausbeute nicht mehr direkt von der Leistungsaufnahme, die in Watt angegeben wird, abhängig.
Vergleich: 4 W LED zu herkömmlichen Leuchtmitteln Unsere modernen Anbauleuchten werden an Decken oder Wänden angebracht und erhellen künftig Ihr Zuhause oder Büro mit passgenauem Licht. Neben einfacher Montage brauchen Sie nichts
Energieeffizienz von 4 W LED LEDs und Energiesparlampen verbrauchen wesentlich weniger Strom als konventionelle Glühbirnen. Doch diese Einsparmöglichkeit stellt beim Kauf eine neue Herausforderung dar.

Watt-Umrechnung für 4 W LED

LEDs und Energiesparlampen verbrauchen wesentlich weniger Strom als konventionelle Glühbirnen. Doch diese Einsparmöglichkeit stellt beim Kauf eine neue Herausforderung dar. Da die ursprüngliche Watt-Angabe an Bedeutung verloren hat, stellt sich die Frage, wie Sie nun die passenden Modelle finden. In unserem Ratgeber erhalten Sie eine Anleitung für die Auswahl von LEDs und Energiesparlampen. In einer Umrechnungstabelle können Sie ablesen, welchen Kauf Sie tätigen müssen, um eine annähernd gleiche Helligkeit zu erhalten. Energiesparlampen und LEDs ermöglichen es, rund 80 Prozent der Stromkosten einzusparen. Die Leuchtmittel arbeiten mit einer vollständig abweichenden Konstruktion, wodurch die alten Auswahlkriterien mittels Leistung nicht mehr gültig sind. Entscheidend ist vor allem die Helligkeit , die in Lumen angegeben ist. Allerdings bestehen zwischen den unterschiedlichen Leuchtmitteln noch weitere Differenzen, beispielsweise die Farbtemperatur. Sie entscheidet darüber, wie wohl wir uns dem Licht fühlen und wie das Licht wahrgenommen wurde.

Vergleich: 4 W LED zu herkömmlichen Leuchtmitteln

Wenn du allerdings nur die Lumenzahl kennst, kannst du auch mit unserer Tabelle herausfinden, wie viel Watt die neue Lampe haben sollte:. Möchtest du anhand des Lumen-Wertes herausfinden, wie viel Watt die neue Lampe braucht, kannst du das mit den oben stehenden Tabellen tun. Die Lumen findest du auf der linken Seite. Leuchtet deine alte Glühlampe zum Beispiel mit Lumen, verbraucht diese rund 60 Watt. Ersetzt du sie mit einer LED-Lampe mit gleicher Lumenzahl, braucht diese nur noch 5 — 7 Watt. Das findest du heraus, indem du in der Zeile — Lumen ganz rechts schaust. So kannst du Werte verschiedener Lampen ganz einfach von Lumen in Watt umrechnen. Manchmal ist es aber andersherum nötig. Du hast nur die Wattzahl, möchtest aber wissen, wie viele Lumen die neue Lampe haben müsste. Dafür kannst du folgende Tabellen nutzen:. In dieser Tabelle siehst du, wie viel Watt die verschiedenen Lampenarten in wie viele Lumen umsetzen können. Hast du zum Beispiele eine Glühlampe mit 40 Watt, scheint diese rund Lumen hell. Fütterst du eine LED-Lampe mit 40 Watt, kann diese damit deutlich heller scheinen, nämlich rund Watt.