Abizeitung kreative ideen
Eine eigene Abizeitung zu gestalten, ist eine echte Herausforderung. Damit es euch gut gelingt, haben wir in diesem Artikel eine Menge Ideen für den Inhalt gesammelt und die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur eigenen Abizeitung zusammengefasst. Bevor ihr eure Abizeitung mit Inhalt füllt, ist es sinnvoll zu wissen, worüber ihr überhaupt schreiben möchtet. Im Redaktionsteam sammelt ihr alle Ideen und Themen. Dafür könnt ihr euch die Abibücher der vorangegangenen Jahrgänge organisieren und durchblättern. Schaut doch auch in unsere Zeitschriftenvorlagen für Abizeitungen zur Inspiration oder zieht unsere Liste zu Rate, die du unter dem nächsten Foto siehst. Nutzt eine Tafel, ein Flipchart oder einen Laptop mit Beamer, um eure Gedanken zu sammeln und zu sortieren. Schreibt erst einmal alles ungeordnet auf und bewertet die Beiträge der anderen zunächst nicht. Wahrscheinlich kommen mehr Ideen zusammen, als überhaupt umsetzbar sind. In der Sammelphase ist das aber vollkommen okay. Im nächsten Schritt stimmt ihr darüber ab, welche Themen euch am wichtigsten sind.
Abizeitung Gestaltung: Kreative Layouts
So stellt ihr sicher, dass jeder, der etwas macht, auch etwas bekommt. Achtung: natürlich können auch 2 oder 3 die Seite gestalten, das liegt ganz bei euch. Der in der Liste Eingetragene ist nur der Verantwortliche. Jetzt ist die Aufgabe verteilt, aber die meisten haben genau an diesem Punkt dann absolut keine Ahnung, wie sie anfangen sollen, keine kreative Idee und auch keinen Plan , welches Programm sie dafür verwenden sollen. Setzte dich 20 Minuten hin und überlege dir, was dir zu der Person einfällt , über die du diese Seite machen möchtest. Am einfachsten geht das, wenn du diese Sätze erstmal vervollständigst:. Dann sollte man sich einen Rahmen überlegen, am besten natürlich etwas, dass zur Person passt. Das sind die kreativsten Ideen aus bisherigen Abizeitungen:. Die Idee steht? Dann geht es an die Umsetzung. Das ist einfach und kostenlos im Internet zu finden. Es gibt selbstverständlich noch viele weitere coole Idee für Kreativseiten in eurer Abizeitung. Hier kommen noch einige Beispiele:. Schaut doch aber auch gerne mal in die Abizeitungen aus euren vorherigen Jahrgängen , oder in die eurer Eltern, da gibt es auch immer einige spannende Sachen zu finden!
Abizeitung Themen: Originelle Motive | Sucht ihr noch nach tollen Ideen für eure Abizeitung? Wir sind für euch auf die Suche gegangen und haben einiges auf Lager! |
Abizeitung Texte: Einfallsreiche Zitate | Eine eigene Abizeitung zu gestalten, ist eine echte Herausforderung. Damit es euch gut gelingt, haben wir in diesem Artikel eine Menge Ideen für den Inhalt gesammelt und die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur eigenen Abizeitung zusammengefasst. |
Abizeitung Fotos: Innovative Aufnahmen | Jedes Jahr entstehen tausende Abizeitungen mit tollen Ideen in ganz Deutschland. Ihr sucht noch die besondere Idee für eure Abizeitung? |
Abizeitung Themen: Originelle Motive
Jedes Jahr entstehen tausende Abizeitungen mit tollen Ideen in ganz Deutschland. Ihr sucht noch die besondere Idee für eure Abizeitung? Da haben wir so einiges für euch auf Lager — inkl. In diesem Blogartikel verraten wir wertvolle Inhalte für eure Abizeitung — altbewährte und die, die rein können, aber nicht müssen. Tolle Abizeitungs-Ideen bedeuten für euch zwar auch etwas mehr Arbeit, werden euer Abibuch aber super aufpeppen. So habt ihr eine individuelle Abschlusszeitung, das nicht jeder hat. Ihr sucht einfach die aus, die euch am besten gefallen. Eine ganz klassische Idee ist die Personenbeschreibung in der Abizeitung. Diese wird meist Charakterisierung genannt und kommt mit auf die Steckbriefseiten. Hier könnt ihr z. Die Ausklappseite einer Abizeitung ist ein sechsseitiger Umschlag. Hier könnt ihr entscheiden, ob ihr den Umschlag vorne oder hinten ausklappen möchtet. So habt ihr eine A3 Seite quer zur Verfügung die ihr ganz nach euren Wünschen gestalten könnt. Auf die Ausklappseite könnt ihr z. Eine tolle Idee, bei der ihr aber Zusatzkosten im Druck mit einplanen müsst.
Abizeitung Texte: Einfallsreiche Zitate
Eine tolle Idee ist es, diese Ausklappseite mit einem Foto eures Jahrgangs zu versehen. Hier müsst ihr aber die Zusatzkosten im Druck bedenken und mit einplanen. Adresslisten in der Abizeitung. Um auch nach der Abizeit mit euren Mitschülern in Kontakt zu bleiben , ist es ganz schön, eine Adressliste mit den Kontaktdaten Mail-Adresse oder Instagram -Account anzulegen. Seid hier aber sensibel, denn nicht alle Schüler wollen mit ihren persönlichen Kontaktdaten aufgeführt werden, fragt hier direkt um Erlaubnis und Druckgenehmigung. Das Kinder-Bilder-Quiz als ausgefallene Abibuch-Idee. Das Kinder-Bilder-Quiz wird immer beliebter in Abizeitungen , denn es ist eine echt witzige Idee. Das Prinzip geht so: Ihr benötigt Kinderbilder von euren Mitschülern und setzt diese auf eine oder mehrere Seiten kreuz und quer zusammen. Es geht darum, die Personen zuzuordnen. Eine Auflösung könnt ihr dann ganz einfach mit der Bildnummerierung aufschreiben. Oder ihr schreibt die Namen der Mitschüler einfach verkehrt herum unter das Kinderbild.