Aktive sterbehilfe belgien kinder
Brüssel — Belgien hat aktive Sterbehilfe für Kinder erlaubt. Bei der Abstimmung votierten 86 Abgeordnete mit Ja und 44 Abgeordnete mit Nein, zwölf Parlamentarier enthielten sich der Stimme. Belgische Mediziner erwarten etwa ein Dutzend solcher Fälle pro Jahr. Kirchen und Patientenverbände kritisierten die Pläne. Das Gesetz, das keine Altersgrenze vorsieht, wurde aus dem Deutschen Bundestag kritisiert. Die Annahme der Vorlage war erwartet worden. Zuvor hatte bereits der belgische Senat das Gesetz bejaht. Sterbehilfe ist in Belgien bereits seit für Erwachsene erlaubt, das neue Gesetz weitet sie auf Minderjährige aus. Das Kind muss diesen Schritt dem Gesetz zufolge selbst wollen. Auch die Eltern und Mediziner müssen zustimmen. Schätzungen zufolge könnte das Gesetz fünf bis zehn Fälle im Jahr betreffen. In der vorhergehenden Debatte am Mittwoch und Donnerstag hatten Gegner und Befürworter noch einmal ihre Positionen bekräftigt. Vielmehr stärke das Gesetz die Wahlfreiheit für jedermann und ermögliche Kindern, ihre Qualen abzukürzen, sagte Lalieux.
Aktive Sterbehilfe in Belgien: Rechtliche Aspekte für Kinder
Kann ein Siebenjähriger die Dimension dieser Entscheidung begreifen? Kann eine Neunjährige etwas Abstraktes wie Schmerz bewerten? Noch während der Abstimmung im belgischen Parlament am Als der erste Fall bekannt geworden war, schaltete sich der Vatikan ein. Die staatliche Sterbehilfe-Kommission sieht das anders. So hätten Minderjährige die freie Wahl und ein Mitspracherecht beim Ende ihres Lebens. Für diese Entscheidung sei zwar nicht jedes Kind reif genug. Die sind reifer als andere. Bei den bislang bekannten Minderjährigen-Fällen litt ein Patient an der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose, ein anderer hatte bösartige Tumore im Kopf und der Dritte litt an der Duchenne-Muskeldystrophie, einer bestimmten Art des Muskelschwunds. Das belgische Sterbehilfe-Gesetz erlaubt Ärzten die Tötung auf Verlangen von erwachsenen, unheilbar kranken Patienten, wenn Mediziner ein unerträgliches Leiden bescheinigen. Auch bei Kindern ist eine unheilbare Krankheit Voraussetzung. Der junge Patient muss unter starken Schmerzen leiden, die kein Medikament lindern kann.
Belgien und aktive Sterbehilfe: Ethische Debatten um Kinder | Seit fünf Jahren können Kinder in Belgien um den Tod bitten. Die Regelung ist einmalig in der EU -- und noch immer heftig umstritten. |
Kinder und aktive Sterbehilfe in Belgien: Gesetzgebung und Praxis | Seitdem haben die Fälle stark zugenommen. Auch der Kreis derjenigen, die sie in Anspruch nehmen, ist gewachsen - und umfasst auch die Kleinsten. |
Belgien: Aktive Sterbehilfe für Kinder - Recht auf Selbstbestimmung? | Brüssel — Belgien hat aktive Sterbehilfe für Kinder erlaubt. Bei der Abstimmung votierten 86 Abgeordnete mit Ja und 44 Abgeordnete mit Nein, zwölf Parlamentarier enthielten sich der Stimme. |
Belgien und aktive Sterbehilfe: Ethische Debatten um Kinder
Seitdem haben die Fälle stark zugenommen. Auch der Kreis derjenigen, die sie in Anspruch nehmen, ist gewachsen - und umfasst auch die Kleinsten. Einer der jungen Patienten litt an der Lungenkrankheit Mukoviszidose. Ein zweiter hatte bösartige Tumore im Kopf, der dritte Muskelschwund. Mindestens drei Kinder und Jugendliche im Alter von 9, 11 und 17 Jahren haben in Belgien bislang aktive Sterbehilfe erhalten. Vor fünf Jahren, am Februar , stimmte das Parlament in Brüssel mit deutlicher Mehrheit für diese Liberalisierung. Seitdem gibt es dort bei aktiver Sterbehilfe keine Altersbegrenzungen mehr. Die Debatte war heftig: Können Kinder die Dimension dieser Entscheidung begreifen? Lassen Angst und Schmerzen eine reife Entscheidung zu? Während die katholische Kirche zu einem Fast- und Gebetstag aufrief , lud die Sozialistische Partei in der Stadt Huy zu einem demonstrativen Festessen zugunsten des Gesetzesvorhabens ein. Zum Glück gebe es nicht viele Kinder und Jugendliche in einer vergleichbaren Situation, erklärte damals der Vorsitzende der Kontrollkommission, der Onkologe Wim Distelmans.
Kinder und aktive Sterbehilfe in Belgien: Gesetzgebung und Praxis
Belgien hatte das Recht auf Sterbehilfe als zweites Land nach den Niederlanden eingeführt. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 2. Auch die Niederlande erlauben Sterbehilfe für Kinder. Informieren Sie sich täglich montags bis freitags per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes. Immer auf dem Laufenden sein ohne Informationen hinterher zu rennen: Der tagesaktuelle Newsletter. News Ausland Erstmals Sterbehilfe für todkranken Minderjährigen in Belgien. Ausland Erstmals Sterbehilfe für todkranken Minderjährigen in Belgien Montag, Deutsches Ärzteblatt print Belgien: Sterbehilfe erlaubt aerzteblatt. Themen: Sterbehilfe. Nachrichten zum Thema. Frankreich will Aktive Sterbehilfe legalisieren. Unterstützung zum Suizid: Berliner Arzt zu Haftstrafe verurteilt. Sterbehilfe: Buschmann für neuen Anlauf. Sterbehilfe: Hospizverband pocht auf gesetzliche Regelung. Aktive Sterbehilfe: Macron will Gesetz.