Afdler haben das gehirn eines 14 jährigen
Auf Facebook und Twitter verbreitet sich seit Jahren immer wieder eine Collage mit neun Zitaten, auch aktuell kursiert sie erneut. Auch über Whatsapp erreichte uns die Collage mit der Bitte um Klärung. Sieben der neun Zitate aus der aktuellen Collage stammen tatsächlich von den jeweiligen Politikern, das von Gerhard-Michael Welter war laut seiner Aussage ironisch gemeint. Das angebliche Zitat von Achim Nieder lässt sich nicht mehr überprüfen, der Politiker ist laut einem Nachruf der AfD verstorben. Drei der acht noch lebenden AfD-Politiker auf der Collage sind mittlerweile nicht mehr in der AfD. Eine Googlesuche führt zu mehreren Medienberichten von Februar Eine Frau warf dem Politiker vor, ihr in einem privaten Chat auf Instagram eine Vergewaltigung gewünscht zu haben. Sowohl die Frau als auch Schöngarth erstatteten Anzeige. Im Februar fand der Lausitzer Rundschau zufolge ein Prozess gegen Schöngarth wegen Beleidigung am Amtsgericht Cottbus statt: Schöngarths Anwalt habe im Prozess zugegeben, dass der Politiker die Aussage getätigt habe.
AfDler und Intelligenz: Ist das Gehirn eines 14-Jährigen?
Gleichzeitig lassen männliche Geschlechtshormone wie das Testosteron Hoden und Penis 3 wachsen. Jungen haben nun ihren ersten Samenerguss. Mit etwa 15 Jahren leitet das Testosteron den Stimmbruch ein: Kehlkopf und Stimmbänder wachsen, die Stimme 4 wird tiefer. Der Bart 6 wächst zunächst nur über der Oberlippe, es folgen Kinn, Hals und Wangen. Mädchen legen im Alter zwischen zehn und 14 Jahren bis zu neun Zentimeter Körpergrösse 1 pro Jahr zu. Für die typisch weiblichen Kurven sorgt zusätzliches Fett an Bauch, Hüfte und Oberschenkeln. Ab dem elften Lebensjahr befehlen Östrogene — weibliche Geschlechtshormone — der Brust 2 , zu wachsen. Meistens passiert das im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren. Mit der Geschlechtsreife schleicht sich ein bisher unbekanntes Kribbeln in den Bauch. Man sucht nach dem anderen Geschlecht und möchte eine richtige Beziehung. Stundenlang hängen Jungs zusammen herum und Mädchen am Telefon, bis das Ohr ganz warm und das Hirn ganz wirr ist, wegen all der Fragen: Was verbindet einen mit dem Menschen am anderen Ende der Leitung?
AfD-Anhänger: Eine Analyse ihrer Denkweise | Normalerweise verläuft die Pubertät zwischen dem Man ist schon extrem zickig. |
Die AfD und die Jugend: Parallelen im Denken | Auf Facebook und Twitter verbreitet sich seit Jahren immer wieder eine Collage mit neun Zitaten, auch aktuell kursiert sie erneut. Auch über Whatsapp erreichte uns die Collage mit der Bitte um Klärung. |
AfD-Politik: Einfluss von Jugendlichen auf Parteideologie? | Auch Wähler trifft dieses Label — und das ist gut so. Rosen sind rot, Faschisten sind blau — Höcke auch Foto: dpa. |
AfD-Anhänger: Eine Analyse ihrer Denkweise
Auch Wähler trifft dieses Label — und das ist gut so. Rosen sind rot, Faschisten sind blau — Höcke auch Foto: dpa. Hallo, schon das Neueste gehört? Der thüringische AfD-Chef Björn Höcke ist ein Faschist. Und darf auch als solcher bezeichnet werden. Toll, denken Sie jetzt, da lese ich mal Zeitung, um mich auf dem Laufenden zu halten, was so aktuell in der Welt passiert, und bekomme so eine Banalität zu lesen, von der doch längst alle wissen. Nun ja, ganz so unumstritten war diese Aussage bis zuletzt nicht. Denn einige Fragen, die sich aus dem Urteil ergeben könnten, lauten: Dürfen Faschisten eigentlich im Landtag sitzen? Wenn andere mit diesen Faschisten kooperieren, oder sie wählen, macht es sie nicht automatisch auch zu Faschisten? Und: Dürfen Faschisten wieder ihrer Beschäftigung als Gymnasiallehrer nachgehen, wenn sie ihr politisches Amt nicht mehr innehaben? Dass diese Versuche nicht mehr ziehen, ist gut. Doch wann wirkt sich das auf seine politischen Erfolge aus? Das Stigma trifft sie nämlich genauso wie den Thüringer Partei-Chef, und das ist gut so: Wer mit Faschisten sympathisiert, ist nun mal selber einer.
Die AfD und die Jugend: Parallelen im Denken
Darauf deutet auch ein wissenschaftliches Experiment hin: An Stelle von Nährwerttabellen bekamen mehr als Achtklässler und Achtklässlerinnen in Texas spannende Enthüllungsgeschichten vorgesetzt — investigative Storys, die ihnen offenbarten, was für ungesunde Inhaltsstoffe die Lebensmittelindustrie in ihren Produkten verwendet. Die Schüler und Schülerinnen waren empört und griffen in den nächsten drei Monaten in der Cafeteria tatsächlich stärker nach den gesunden Lebensmitteln: Gesunde Ernährung wurde für sie zur Möglichkeit, sich gegen die Manipulation der Lebensmittelindustrie zu wehren. Schüler und Schülerinnen mit höheren Testosteronwerten im Blut — vor allem, aber nicht nur Jungen — sprangen interessanterweise auf die Intervention am stärksten an, wie eine Folgestudie zeigte. Der Testosteronspiegel ist in diesem Alter auch ein Marker für den Fortschritt der Pubertät bei Jungen und Mädchen. In den letzten 15 Jahren hat die Neurowissenschaft unser Verständnis von der Entwicklung des Gehirns während des Erwachsenwerdens ausgiebig geprägt.