1 whats app account auf 2 verschiedenen handys


Ergonomische Bürostühle im Vergleich. Patrick Skoruppa. Thomas Glenk. Anna Penner. Nicht verfügbar! COMPUTER BILD Logo. News-Icon News. Sicherheits-Center Nachhaltigkeit Digital Lifestyle. Alle Vergleiche Anzeige Ergonomische Bürostühle im Vergleich Heissluftfritteuse-Vergleich Waschmaschinen-Vergleich Akku-Staubsauger-Vergleich Crosstrainer-Vergleich Browsergames Vergleich. WhatsApp: Verknüpfte Geräte WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen: So funktioniert es. COMPUTER BILD erklärt, wie Sie WhatsApp auf Notebooks, PCs und mehr nutzen. Mittlerweile lässt sich WhatsApp bequem auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen. COMPUTER BILD erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Voraussetzungen dafür schaffen. WhatsApp hat vor einiger Zeit eine praktische Funktion erhalten: "Verknüpfte Geräte". Damit lässt sich der Messenger auf mehreren Geräten gleichzeitig verwenden. Bereits zuvor konnten Sie den Chat-Dienst nicht nur auf dem Handy nutzen, doch die Funktion hat den Gebrauch gehörig vereinfacht. Im Folgenden erfahren Sie, wie die Multi-Geräte-Funktion von WhatsApp zum Einsatz kommt. 1 whats app account auf 2 verschiedenen handys

WhatsApp-Konto auf zwei Handys nutzen

In unserer ausführlichen Anleitung zur Nutzung von WhatsApp Web könnt Ihr Euch weiter darüber informieren. Um die Plattform auch am Handy zu nutzen, macht Ihr Euch vom Desktop-Modus Eures Handy-Browsers Gebrauch. Während die Nutzung vom WhatsApp am Tablet noch recht bequem ist, ist die Nutzung von Desktop-Webseiten am Handy immer ein wenig umständlich. Android-Apps wie " Whats Web " oder die iOS-App " Dual Messenger for WhatsApp " erleichtern die Bedienung von WhatsApp auf 2 Geräten ein wenig. Ein weiterer Vorteil bei den kostenfreien Zusatz-Apps: die WhatsApp-Fernbedienung liegt in einer separaten App und Ihr müsst nicht immer nach dem richtigen Browser-Tab suchen. Stellt Euch unsere Lösung zur WhatsApp-Nutzung auf mehreren Geräten noch nicht zufrieden, müsst Ihr Euch noch ein wenig gedulden. Denn die Seite WABetaInfo konnte in einer Entwickler-Version von WhatsApp eine native Lösung der parallelen Nutzung auf mehreren Geräten finden. Zukünftig sollen demnach bis zu vier Geräte gleichzeitig nutzbar sein. Ist Euch die parallele Nutzung sehr wichtig, könnte das fehlende Feature aber auch ein guter Grund gegen WhatsApp sein.

So teilen Sie ein WhatsApp-Konto auf zwei Geräten WhatsApp könnt Ihr streng genommen nur mit einer Handynummer auf einem Handy nutzen. Mit ein paar Kniffen könnt Ihr Eure private Telefonnummer aber auch auf zwei oder mehreren Geräten verwenden oder auch Euer berufliches WhatsApp parallel auf dem Privathandy nutzen.
Schritt-für-Schritt: WhatsApp auf zwei Handys verwenden Du kannst Netzwelt werbefrei nutzen. Details zum Abo findest du hier.

So teilen Sie ein WhatsApp-Konto auf zwei Geräten

Offiziell lässt Whatsapp noch nur ein Handy zu. Mit einem Trick können Sie Ihren Whatsapp-Account aber dennoch auf zwei oder mehr Handys gleichzeitig nutzen. Wer im Alltag oder im Beruf mehr als nur ein Smartphone verwendet, dürfte diesem Problem bestimmt schon begegnet sein: Um Whatsapp mit demselben Account auf mehreren Geräten zu verwenden, muss der Nutzer jedes Mal auf umständliche Weise das aktivierte Smartphone wechseln. Alternativ kann er für jedes Smartphone auch einen eigenen Account anlegen - vorausgesetzt beide Geräte verfügen über eine eigene SIM-Karte. Glücklicherweise lässt sich das Problem über einen Umweg lösen. Auch arbeitet Whatsapp bereits an einer Funktion, mit der sich regulär mehrere Handys mit einer Nummer verbinden lassen sollen. Zu Beginn sollten Sie Whatsapp bereits auf einem Ihrer Handys aktiviert haben und regulär nutzen können. Auf diesem Gerät sind keine weiteren Anpassungen notwendig. Wir empfehlen dafür das häufiger verwendete Smartphone, da sich die Handhabung über die App angenehmer gestaltet als die von uns vorgestellte Web-Alternative.

Schritt-für-Schritt: WhatsApp auf zwei Handys verwenden

Zudem könnt ihr im Fall der Fälle auch wieder ganz leicht von WhatsApp Business zum WhatsApp-Messenger zurückwechseln. Auf Android-Geräten könnt ihr die Messenger-App auch klonen, einige Hersteller haben die Funktion sogar in ihre Android-Varianten integriert. Ladet euch dazu zunächst WhatsApp herunter, öffnet die Anwendung und registriert euch mit euer primären Rufnummer im Messenger. Nun müsst ihr die WhatsApp-App klonen. Das Vorgehen unterscheidet sich bei diesem Schritt je nach Hersteller. Nachfolgend erklären wir euch das Vorgehen für Geräte von Samsung, Xiaomi, Huawei, Honor und OnePlus und für Android-Smartphones anderer Hersteller. Samsung erlaubt das Klonen von Messenger-Apps auf diversen Smartphones. Die Funktion "Dual Messenger" ist schon seit Android 8 Bestandteil der Samsung-Nutzeroberfläche. So klont ihr WhatsApp auf Samsung-Geräten:. Über die Option "Kontaktauswahl" könnt ihr eure Kontakte auf die Messenger-Apps aufteilen. Bestätigt eure Auswahl mit "Weiter". Nun habt eine zweite WhatsApp auf eurem Smartphone installiert und könnt diese mit einer anderen Telefonnummer einrichten.